Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Schwedens 100 bestbezahlte Unternehmen – EQT Partners im siebten Jahr an der Spitze

Schwedens 100 bestbezahlte Unternehmen Schwedens 100 bestbezahlte Unternehmen
Schwedens 100 bestbezahlende Unternehmen 2024

Das bestzahlende Unternehmen dieses Jahres ist der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei – er hat es auf den ersten Platz geschafft. Hier erhalten 194 Mitarbeiter ein durchschnittliches Jahresgehalt von 2,3 Millionen Kronen. Auf Platz zwei folgt ein Softwareunternehmen und auf Platz drei ein Sicherheitsunternehmen. Zum ersten Mal zahlen alle Unternehmen auf der Topliste ihren Mitarbeitern ein durchschnittliches Jahresgehalt von über einer Million Kronen. Die meisten sind in den Bereichen Technologie, Investment und Pharma tätig – aber es gibt auch Wohnungsbauunternehmen, Elite-Fußballteams und Tabakhändler.

Das Kreditauskunftsunternehmen Creditsafe präsentiert die Unternehmen, die ihren Mitarbeitern das höchste Durchschnittsgehalt zahlen. Die Liste umfasst schwedische Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit mindestens 50 Mitarbeitern und basiert auf den Jahresabschlüssen der Unternehmen, die beim schwedischen Handelsregister eingereicht wurden.

Die Zahl der Unternehmen mit Millionengehältern wächst rasant

Die diesjährige Liste der Top-Gehälter umfasst sechs Unternehmen, die über zwei Milliarden Dollar zahlen. Millionen Kronen Beim durchschnittlichen Jahresgehalt liegt der Spitzenreiter ebenfalls eine Million höher als der Zweitplatzierte. Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Zahl der schwedischen Unternehmen, die Gehälter im Millionenbereich zahlen, von 82 auf sage und schreibe 136 gestiegen. Darüber hinaus haben 17 der 20 bestbezahlenden Unternehmen ihre Gehälter im Vergleich zum Vorjahr erhöht.

„Wir sehen einen deutlichen Anstieg der Gehälter in der Top-100-Liste. Es handelt sich um erfolgreiche Unternehmen, die sich im vergangenen Jahr stark entwickelt haben und bestrebt sind, die qualifiziertesten und ehrgeizigsten Talente anzuziehen. Die Inflation hat wahrscheinlich zu den steigenden Gehältern beigetragen, und um die Besten zu halten, sind höhere Gehälter erforderlich“, sagt Henrik Jacobsson, CEO von Creditsafe.

Werbung

28 Neuzugänge auf der Liste

Das erste neue Unternehmen ist das Beratungsunternehmen Oliver Wyman auf dem neunten Platz mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 1.853.000 SEK. Danach folgt der Gemeinschaftsprojekt der nordischen Banken P27 Nordic Payments Platform, die mit einem Durchschnittsgehalt von 1.796.000 SEK pro Mitarbeiter auf dem 12. Platz landet.

Zu den diesjährigen Neuzugängen Hinzu kommen die Ölraffinerie St1 Refinery AB, der Spielegigant EA Digital Illusions CE, das Cybersicherheitsunternehmen Yubico und der Wohnungsbauträger Bonava. Darüber hinaus feiert der amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney Company Nordic ein Comeback.

Von den 28 neuen Unternehmen auf der diesjährigen Liste beträgt 10 Pharmaunternehmen. Insgesamt ist die Anzahl der Pharmaunternehmen jedoch im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben.

Gut gefüllte Gehaltstüten im Tech-Bereich

Technologieunternehmen, Finanzunternehmen und Pharmaunternehmen 66 Unternehmen sind unter den 100 bestbezahlten Unternehmen und dominieren weiterhin die Gehaltsliste. Den größten Zuwachs gibt es in diesem Jahr bei Technologieunternehmen, und vor allem nehmen immer mehr SaaS-Unternehmen (Software as a Service) einen größeren Platz auf der Liste ein.

„Wir beobachten einen Rekordanteil von Technologieunternehmen auf der Gehaltsliste. Das zeigt deutlich, wie führend der Technologiesektor in Sachen Innovation und digitale Transformation ist. Hohe Gehälter, oft verbunden mit großzügigen Bonuspaketen, zeigen den harten Wettbewerb um die besten Fachkräfte. Es geht nicht nur darum, neue Talente zu gewinnen, sondern auch darum, Schlüsselpersonen zu halten, die den Erfolg des Unternehmens vorantreiben“, sagt Henrik.

Hohe Vergütungen gibt es auch bei mehreren Mutterkonzernen Aus Industrie und Fertigung, wie SSAB, Atlas Copco, Volvo, SKF, IKEA und Getinge. Dabei handelt es sich insbesondere um Global Player mit fortschrittlichen technischen Lösungen. Auf der Liste stehen auch Beratungsunternehmen, Telekommunikationsriesen, Anwaltskanzleien und Sicherheitsfirmen.

var ctx = document.getElementById('myChart').getContext('2d'); var data = { labels: [ ‘EQT Partners’, ‘SFDC Sweden’, “Splunk Services”, “Huawei”, “Nordea”, “ServiceNow”, “Facebook”, “ARM”, “Oliver Wyman”, “Storskogen Group”, “Autoliv”, “P27 Nordic Payments”, “Securitas”, “Ericsson”, “SSAB”, “Boston Consulting”, “Volvo”, “EQT AB”, “Essity”, “Google”, “Gartner”, “Intel”, “Check Point”, “Pinnacle Sweden”, “Cisco Systems”, “Telia”, “SAP”, “SEB”, “Winthrop Technologies”, “LinkedIn”, “Microsoft”, “Advokatfirman Vinge”, “Bristol-Myers Squibb”, “Immedica Pharma”, “ABG Sundal Collier”, “Nokia”, “Atlas Copco”, “Adobe Systems”, “Setterwalls”, “Apple”, “IFS World Operations”, “Marsh”, “Spotify”, "Amgen", "NREP", "Calliditas Therapeutics", "McKinsey", "Siemens Industry Software", "Handelsbanken", "Pareto Securities", "IBM", "Carnegie Fonder", "Hewlett-Packard", "AREIM", "Getinge", "Samsung", "Elekta", "Open Text", "Autodesk", "Oracle", "Traton", "Bonava", "Yubico", "KGE", "Lynx Asset Management", "GlaxoSmithKline", "Collen", "EA Digital Illusions", "Merck", "Cupole Consulting", "IFS Sweden", "Global Taxation Services", "Ingka Centres", "Oracle Global Services", "Infosys Technologies", "Walt Disney", "St1 Refinery", "Dell", "Merck Sharp & Dohme", "Skysparc", "Agila Doctor", "Nordcloud Hosting", "Elof Hansson Trade", "Gilead Sciences", "SKF", "Investor" “Novartis”, “Institut Produits Synthése”, “Securitas Intelligent Services”, “Cloud Software”, “NCC”, “IKEA Industry”, “Bactiguard”, “PricewaterhouseCoopers”, “Hansa Biopharma”, “Lannebo Kapitalförvaltning”, “TriOptima”, “Nasdaq”, “Boston Scientific”, “Lenovo” ], Datensätze: [{ label: 'Average Salary (in TKR)', Daten: [ 3643, 2370, 2263, 2248, 2246, 2007, 1939, 1910, 1853, 1847, 1835, 1796, 1788, 1787, 1766, 1743, 1733, 1701, 1701, 1659, 1635, 1626, 1610, 1563, 1561, 1546, 1544, 1485, 1483, 1479, 1474, 1447, 1433, 1400, 1398, 1392, 1390, 1381, 1380, 1376, 1364, 1358, 1354, 1353, 1352, 1343, 1334, 1332, 1326, 1315, 1300, 1295, 1294, 1291, 1291, 1291, 1286, 1280, 1277, 1270, 1259, 1257 1254, 1253, 1248, 1247, 1238, 1227, 1222, 1220, 1209, 1203, 1198, 1189, 1186, 1186, 1185, 1183, 1179, 1176, 1174, 1171, 1170, 1167, 1161, 1156, 1155, 1153, 1137, 1133, 1129, 1128, 1127, 1126, 1126, 1122, 1120, 1120, 1118, 1117 ], backgroundColor: 'rgba(54, 162, 235, 0.5)', borderColor: 'rgba(54, 162, 235, 1)', borderWidth: 1 }] }; var config = { type: 'bar', data: data, options: { responsive: true, maintainAspectRatio: false, animation: { duration: 3000, // Animationsdauer in Millisekunden easing: 'easeOutBounce', // Easing für die Animation }, scales: { x: { beginAtZero: true, ticks: { maxRotation: 45, // Drehe die Beschriftungen der x-Achse für bessere Lesbarkeit minRotation: 45 } }, y: { beginAtZero: true } }, plugins: { tooltip: { enabled: true }, legend: { position: 'top' } } } }; var myChart = new Chart(ctx, config);

EQT Partners belegt den ersten Platz

Die Risikokapitalgesellschaft EQT Partners festigt ihre Position als bestbezahltes Unternehmen Schwedens, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 3.643.000 SEK für seine 153 Mitarbeiter. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gehälter um satte 648.000 SEK pro Mitarbeiter gestiegen. Im letzten Jahrzehnt stand EQT sieben Mal an der Spitze der Liste. Der Mutterkonzern belegt ebenfalls den 18. Platz.

Auf dem zweiten Platz landet der Amerikaner Das CRM-System Salesforce mit durchschnittlichen Gehaltskosten von 2.370.000 SEK für seine 509 Mitarbeiter. Auf dem dritten Platz liegt außerdem das amerikanische Softwareunternehmen Splunk, das 2.263.000 SEK pro Mitarbeiter zahlt.

Mehr Frauen in Top-Unternehmen

Die Anzahl der Unternehmen, in denen mehrheitlich Frauen beschäftigt sind Die Zahl der Frauen in Großbritannien ist von 22 auf 32 gestiegen. Das bedeutet, dass die hohen Gehälter in größerem Umfang an Frauen gehen als zuvor. Selbst das Spitzenunternehmen EQT Partners AB hat eine Mehrheit weiblicher Mitarbeiter.

„Die Entwicklung zeigt einen positiven Trend, bei dem Unternehmen mit einem höheren Frauenanteil ihre Position auf der Gehaltsliste stärken“, sagt Henrik.

Fast 20.000 Mitarbeiter in den Top-Unternehmen

Insgesamt sind 19.776 Mitarbeiter beschäftigt bei den bestbezahlten Unternehmen ist die Zahl der Beschäftigten gestiegen (ein Anstieg von 18.182). Davon sind 42 Prozent Frauen, im Vergleich zu 38 Prozent im Vorjahr.

Größter Arbeitgeber ist der Musikstreamingdienst Spotify AB auf Platz 43 mit 1.706 Mitarbeitern und einem Durchschnittsgehalt von 1.353.000 SEK. Das Beratungsunternehmen The Boston Consulting Group Nordic AB auf Platz 16 hat 1.189 Mitarbeiter und ein Durchschnittsgehalt von 1.743.000 SEK.

Göteborg hat doppelt so viele Unternehmen

Göteborg macht einen großen Schritt nach oben – mit einem Anstieg von drei auf sieben Unternehmen. Gleichzeitig verlieren sowohl Stockholm als auch Malmö Unternehmen. Die Region Stockholm hat 81 Unternehmen auf der Liste, das sind zwei weniger als im Vorjahr, und es ist das erste Mal, dass Stockholms Dominanz nicht zugenommen hat. Aus der Region Malmö sind sechs Unternehmen auf der Liste vertreten., zwei weniger als im Jahr zuvor.

Linköping, Gävle, Helsingborg und Skövde sind ebenfalls in der Top-100-Liste vertreten.

Die Unternehmen, die am stärksten klettern

Telia Company AB ist aufgestiegen 41 Stellenbesetzungen auf Platz 27 in diesem Jahr. Die 250 Mitarbeiter des Unternehmens erhalten ein durchschnittliches Jahresgehalt von 1.546.000 SEK, eine Steigerung von 390.000 SEK gegenüber dem Vorjahr. Atlas Copco Aktiebolag hat sich ebenfalls um 35 Stellen auf Platz 38 verbessert, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 1.390.000 SEK pro Mitarbeiter, was einer Steigerung von 262.000 SEK gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Abschließend sei an dieser Stelle auf 100 ist das Technologieunternehmen Lenovo mit einem Durchschnittsgehalt von 1.117.000 SEK pro Mitarbeiter. Das sind 73.000 SEK mehr als das Unternehmen auf dem letzten Platz des Vorjahres.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung