Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

AMD bringt die 5. Generation der EPYC Embedded-Prozessoren auf den Markt – Verbesserte Leistung und Energieeffizienz

AMD hat nun seine fünfte Generation auf den Markt gebracht EPYC Embedded-Prozessoren, eine leistungsstarke Erweiterung ihrer x86-Prozessorfamilie. Diese Prozessoren sind für eingebettete Systeme optimiert und bieten fortschrittliche Rechenleistung, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.

Das neue AMD EPYC Embedded 9005 Serie basiert auf der innovativen Die Zen-5-Architektur, Dadurch können Netzwerk-, Speicher- und industrielle Edge-Systeme große Datenmengen schneller und effizienter verarbeiten. Unternehmensriesen wie Cisco und IBM gehören zu den ersten, die diese Prozessoren in ihren neuen Plattformen einsetzen.

Warum die Nachfrage nach leistungsfähigeren Embedded-Prozessoren zunimmt

Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Anforderungen an die Rechenleistung in eingebetteten Systemen. KI-gestützter Netzwerkverkehr, rasch zunehmend Datenspeicherbedarf und erweitert Edge-Datenmanagement Dies führt zu einem Bedarf an effizienteren und zuverlässigeren Prozessoren.

Werbung

Salil Raje, CEO von AMD, kommentiert:
“Die AMD EPYC Embedded-Prozessoren der 5. Generation bieten Unternehmen marktführende Leistung und erhöhte Ausfallsicherheit. Sie sind für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Always-on-Umgebungen mit höchsten Sicherheitsstandards ausgelegt.”

AMD EPYC Embedded 9005 Serie – Hohe Kerndichte und Energieeffizienz

Branchenführende Rechenleistung

AMD EPYC Embedded 9005 Prozessoren sind für folgende Aufgaben ausgelegt: rechenintensive Aufgaben in eingebetteten Systemen. Sie bieten:

Energieeffizienz und Speicherkapazität

Das neue Die Zen 5c-Kernarchitektur bietet deutliche Verbesserungen in beiden Bereichen Leistung und Energieeffizienz:

  • Bis zu 1,3-fach höherer Socket-Durchsatz.
  • 1,3-mal bessere Leistung pro Watt im Vergleich zu Mitbewerbern.
  • Unterstützung für bis zu 6 TB DDR5-Speicher pro Sockel.
  • 160 PCIe Gen5-Lanes mit CXL 2.0 für schnelle Datenübertragung und Speicherkapazitätserweiterung.

Anwendungsspezifische Funktionen – maßgeschneidert für eingebettete Systeme

Lange Lebensdauer und Stabilität

Um den Anforderungen der Branche an langfristige Nachhaltigkeit gerecht zu werden, bieten wir an AMD 7 Jahre Produktionsunterstützung. Dies gewährleistet, dass Unternehmen kostspielige Neugestaltungen minimieren und die Wartung aufrechterhalten können. Produktstabilität im Laufe der Zeit.

Erweiterte Sicherheit und Widerstandsfähigkeit

Die AMD EPYC Embedded 9005-Serie umfasst mehrere Funktionen, die vor Systemausfällen und Sicherheitsbedrohungen schützen:

  • Nicht-transparente Brücken (NTB): Verbessert die Systemredundanz und Ausfallsicherheit in Netzwerk- und Speichersystemen.
  • DRAM-Flush: Schützt Daten vor Verlust im Falle eines Stromausfalls kritische Speicherlösungen.
  • Dual SPI (Serielle Peripherieschnittstelle): Ermöglicht sicheres und proprietärer Bootloader um die Sicherheit der Plattform zu stärken.

Effiziente Anwendungsentwicklung

Entwickler können eingebettete Systeme dank folgender Möglichkeiten problemlos implementieren:

  • Unterstützung für Das Yocto-Framework, was die Erstellung von benutzerdefinierten Linux-Distributionen vereinfacht.
  • SPDK (Storage Performance Development Kit) und DPDK (Data Plane Development Kit) wodurch die Systemleistung durch effiziente Datenverarbeitung im Benutzermodus maximiert wird.

Branchenunterstützung und Zugänglichkeit

AMD arbeitet mit führenden OEM- und ODM-Herstellern zusammen, wie zum Beispiel Cisco und IBM um diese bahnbrechenden Prozessoren auf den Markt zu bringen.

Lukasz Bromirski, ein Manager bei Cisco, sagt:
“Wir haben uns für AMD EPYC Embedded 9005 Prozessoren der Serie für unsere fortschrittlichen Firewall-Produkte entschieden, weil sie extrem hohe Leistung, Skalierbarkeit auf bis zu 192 Kerne sowie hohe Speicher- und E/A-Bandbreite bieten.”

Starttermin und Zukunftsaussichten

Es wird erwartet, dass die AMD EPYC Embedded 9005-Prozessoren ab sofort verfügbar sein werden. zweites Quartal 2025.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung