Trend Micro Heute wird ein neuer Bericht vorgestellt, der einen einzigartigen Einblick in die russische Cyberkriminalitätslandschaft bietet – ein Ökosystem von Akteuren, das die globale Cyberkriminalität im letzten Jahrzehnt in vielerlei Hinsicht geprägt hat.
Wichtige Trends, die die Weltwirtschaft prägen
Der Bericht beleuchtet wichtige Trends, die die Schattenwirtschaft heute prägen. Dazu gehören die langfristigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die explosionsartige Zunahme verfügbarer KI- und Web3-Technologien sowie die weit verbreitete Offenlegung biometrischer Daten. Der Bericht liefert wichtige Erkenntnisse für Unternehmensleiter, Strafverfolgungsbehörden und Cybersicherheitsexperten, um kritische Infrastrukturen, Unternehmensvermögen und die nationale Sicherheit besser zu schützen.

Eine einzigartige Kultur unter russischsprachigen Cyberkriminellen
Der Russischsprachige Cyberkriminelle Diese Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine besondere Kultur entwickelt haben, die hochkarätiges technisches Fachwissen mit strengen Verhaltensregeln, auf Reputation basierenden Vertrauenssystemen und Zusammenarbeit verbindet. Ihre Arbeitsweise unterscheidet sich heute nur geringfügig von der Arbeitsweise etablierter Unternehmen.
Der Einfluss der Geopolitik auf die Cyberkriminalität
„Es handelt sich weit mehr als nur um einen Marktplatz; es ist eine strukturierte Gemeinschaft von Cyberkriminellen, in der Status, Vertrauen und technisches Fachwissen über Erfolg entscheiden“, sagt Wladimir Kropotow, Bedrohungsforscher bei Trend Micro und Mitautor des Berichts. Geopolitische Verschiebungen haben die Cyberkriminelle Welt. Politische Konflikte, zunehmender Hacktivismus und wechselnde Allianzen haben die Zusammenarbeit neu gestaltet und zu neuen Verbindungen mit anderen Gruppen geführt, wobei die Verbreitung innerhalb der EU zunimmt.
Cyberkriminelle Aktivitäten mit zunehmender Dynamik
Der Bericht untersucht nicht nur die Struktur cyberkrimineller Netzwerke, sondern auch die Cyberkriminelle Aktivitäten wie In diesen Umgebungen nehmen derzeit verschiedene Angriffe zu, beispielsweise Ransomware as a Service (RaaS), Phishing-Kampagnen, Brute-Force-Angriffe auf Benutzerkonten und Dienste zur Informationsbeschaffung.
Lesen Sie den vollständigen Bericht Hier.







