Sigma Technology ist stolz darauf, die Partnerschaft mit Daya Ventures, Daya Ventures ist das weltweit erste Femtech-Venture-Studio. Ziel ist es, die Überbelegung zu reduzieren. Die 1 Billion Dollar schwere Gesundheitslücke zwischen den Geschlechtern durch den Aufbau schnell wachsender, wirkungsvoller Startups. Ihre Vision deckt sich perfekt mit dem Engagement von Sigma Technology für die Förderung eines gleichberechtigten und respektvollen Arbeitsumfelds. Unterstützung von Initiativen, die Bildung, Gleichstellung und Inklusion fördern..
Die geschlechtsspezifische Gesundheitslücke
Obwohl Frauen die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, verbringen sie 251 bis 30 Prozent ihres Lebens in gesundheitlich beeinträchtigten Zuständen als Männer (laut [Quelle fehlt]). McKinsey-Bericht zur Gesundheitslücke bei Frauen, 2024Diese Diskrepanz ist auf einen Mangel an klinischen Studien und unzureichende Investitionen in die Frauengesundheit zurückzuführen.
Daya Ventures – ein bahnbrechendes Femtech-Venture-Studio
Daya ist das weltweit erste Femtech-Venture-Studio Die nächste Generation schnell wachsender Startups soll geschaffen werden, um die geschlechtsspezifische Gesundheitslücke, die auf über 1 Billion Dollar geschätzt wird, zu schließen. Durch die Zusammenarbeit mit Forschern, Kliniker und Branchenführer identifizieren und bestätigen Dayas tatsächliche Bedürfnisse und bauen Startups von Grund auf auf.

Sigma Technologys Engagement für Innovation und Gleichstellung
– Wir sind beeindruckt von der enormen Leistung, die das Daya-Team in so kurzer Zeit erbracht hat; sie haben sich zu einem international tätigen Femtech-Venture-Studio entwickelt. Sigma Wir sind fest davon überzeugt, dass Unternehmertum der Motor für Innovation und Entwicklung ist. Durch die Zusammenarbeit mit Daya hoffen wir, die Frauengesundheit positiv zu beeinflussen und unser Wissen zu teilen. Nataly Lamken, Leiter der Kommunikationsabteilung bei Sigma Technology Gruppe.
Die Rolle der Technologiebranche in der Femtech-Bewegung
– Wir freuen uns, dass Sigma Technology welche unterstützt Dayas Unsere Mission ist es, die gesundheitliche Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen. Dies bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass es die Technologiebranche ist, die die Femtech-Bewegung beschleunigt und die Grenzen des Möglichen im Bereich der Innovationen für die Frauengesundheit erweitert, indem sie Technologie gemeinsam neu definiert und sie inklusiver und verantwortungsvoller gestaltet, sagt Jenny Lundkvist, Personalchef bei Daya Ventures.
Die fortgesetzte Arbeit von Femmegineering und Sigma Technology
Zusammen mit Schwesterunternehmen innerhalb der Sigma-Gruppe, Sigma Technology Femmegineering, die globale Initiative der Organisation, die sich dem Aufbau einer Gemeinschaft weiblicher Ingenieurinnen und Expertinnen widmet und zu einer gerechteren und inklusiveren Technologiebranche beitragen will, sieht in dieser Partnerschaft mit Daya einen natürlichen Schritt im Engagement der Organisation für eine gleichberechtigtere Technologiebranche.

						
										
										
										
										
										
										