Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Nordmittelschweden sticht hervor – junge Frauen wollen in die Tech-Branche

Breitband2 Breitband2

In einer Branche, die in puncto Einbeziehung junger Frauen seit einem Jahrzehnt stagniert, zeigt Nordmittelschweden den Weg in die Zukunft. Ganze 68 % glauben, dass es attraktiv wäre für Arbeit im IT- und Technologiebereich – die höchste Zahl im ganzen Land. Bredband2 konzentriert sich nun darauf, durch das Upptech Framtiden-Stipendium noch mehr Menschen diesen Schritt zu ermöglichen.

“Die gesamte Technologiebranche ist ein einziges großes Versagen.” So drückte sich Bredband2 in einem vorherige Pressemitteilung Es geht um die Gleichstellung der Geschlechter in der Branche. Trotz aller Initiativen arbeiten derzeit nur 6 % der jungen Frauen im Technologiebereich – eine Zahl, die sich seit über zehn Jahren nicht verändert hat.

In Nordmittelschweden hingegen beobachten wir einen Trendwechsel, wenn es um das Interesse an Technologie geht.

Werbung

Neue Zahlen aus dem Bericht Junge Frauen und Technologie 2025 * zeigt, dass:

  • 68 % von jungen Frauen in Die Region glaubt, dass es so wäre “Für viele ist es ”sehr oder ziemlich attraktiv“, im IT-/Technologiebereich zu arbeiten.
  • 37 % Sie geben an, dass ihr Interesse an Technologie in den letzten drei Jahren zugenommen hat, was den höchsten Wert im ganzen Land darstellt.
  • 42 % Sie wären interessierter, wenn sie klarere Karriereperspektiven sähen.
  • 35 % Sie gaben an, dass ein leichterer Zugang zu Bildung ihr Interesse gesteigert habe.

– Es handelt sich nicht um einen Mangel Das Problem ist, dass junge Frauen oft zu wenige Möglichkeiten haben. Wenn junge Frauen in Nordmittelschweden nun Interesse zeigen, ist es unsere Verantwortung als Branche, ihnen diese Türen zu öffnen. Deshalb starten wir das Upptech Framtiden-Stipendium, so Sofia Topphem Jupiter, Brand Managerin bei Bredband2.

Uptech – Die Zukunft Das Stipendium von Bredband2 ermöglicht drei Frauen oder nicht-binären Personen eine kostenlose Weiterbildung im Technologiebereich. Es ist eine konkrete Initiative, um Einstiegshürden zu senken und neue Wege zu eröffnen – insbesondere für diejenigen, die neugierig sind, aber nicht über die finanziellen oder praktischen Voraussetzungen verfügen, um diesen Schritt zu wagen.

_MG_1281 copy.jpg


Fakten:

  • Nur 6 % von jungen Frauen in Schweden arbeitet derzeit an Technologie – eine Zahl, die Unverändert seit 2015.
  • In Nordmittelschweden ist das Interesse an Technologie Die höchste Zahl im Land – und am schnellsten steigend.
  • Nordmittelschweden hat größter Anteil junger Frauen, die mit KI arbeiten möchten – oft verbunden mit der Vorstellung, dass es zukunftssicher sei und die Möglichkeit biete, mit Innovation und Problemlösung zu arbeiten.

Die Bewerbungsfrist für das Upptech-Framtiden-Stipendium endet am 25. Mai 2025. Weitere Informationen zum Stipendium finden Sie hier: www.bredband2.com/upptechframtiden

*Die Umfrage ”"”Junge Frauen und Technologie”"” Die Studie wird seit 2015 durchgeführt und umfasst jährlich die Antworten von 1.000 Frauen in Schweden im Alter von 16 bis 30 Jahren. Die diesjährige Ausgabe wird von Bredband2, Tietoevry, Amazon Web Services und Insight Intelligence erstellt.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung