Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Mats Brandt neuer CEO von Fujitsu Schweden

Mats Brandt neuer CEO von Fujitsu Schweden 2025 Mats Brandt neuer CEO von Fujitsu Schweden 2025
Mats Brandt neuer CEO von Fujitsu Schweden.

Fujitsu hat Mats Brandt an den neuen CEO von Fujitsu Schweden mit Bezug zum 1. Oktober 2025. Mit seinem Hintergrund als Vertriebsleiter und mehreren Jahrzehnten Erfahrung in der schwedischen IT-Branche trägt Brandt nun die Gesamtverantwortung für die weitere Entwicklung des Unternehmens in einem sich schnell verändernden Markt.

Führungswechsel bei Fujitsu Schweden

Die Entscheidung stellt einen strategischen Wandel für Fujitsu in Schweden dar. Mats Brandt gelingt Victoria Granqvist, der das Unternehmen seit 2022 durch eine Zeit geführt hat, die von digitaler Transformation, starkem Wachstum und erhöhten Investitionen sowohl im öffentlichen Sektor als auch in privaten Unternehmen geprägt war. Granqvist wird das Unternehmen zum 1. November 2025 verlassen. nach einer Übergabephase neue Herausforderungen außerhalb von Fujitsu anzunehmen.

Brandt, der in den vergangenen vier Jahren eine Schlüsselfigur im Management-Team war, übernimmt damit den Staffelstab in einer Zeit, in der der IT-Markt in Schweden entwickelt sich rasant und legt verstärkt Wert auf zu Cloud-Diensten, Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und KI-gestützten Lösungen.

Werbung

Mats Brandts Hintergrund

Mats Brandt verfügt über umfangreiche Erfahrung im schwedischen und nordischen IT-Sektor. Er kam 2021 als Vertriebsleiter zu Fujitsu und spielte seitdem eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Kundenbeziehungen, der Entwicklung der Vertriebsorganisation des Unternehmens und der Stärkung der Rentabilität.

Vor seiner Zeit bei Fujitsu hatte Brandt mehrere führende Positionen in internationalen Bei IT-Dienstleistungsunternehmen und -Lieferanten arbeitete er an der Entwicklung von Geschäftsstrategien und der Entwicklung von Vertriebsteams mit Schwerpunkt auf Unternehmenskunden und dem öffentlichen Sektor.

”Ich freue mich darauf, die starke Dynamik, die wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, weiter zu beschleunigen. Fujitsu vereint die Stärke japanischer Innovation mit einem großen globalen ”Unsere Reichweite, unser tiefes lokales Wissen und unser kundenorientierter Ansatz positionieren uns als führenden Partner für Unternehmen, die ihr Geschäft umgestalten möchten.“ sagt Mats Brandt in einem Kommentar zu seiner Ernennung.

Mats Brandt neuer CEO von Fujitsu Schweden.

Fujitsus Position auf dem schwedischen Markt

Fujitsu ist eines der größten globalen IT-Dienstleistungsunternehmen und seit mehreren Jahrzehnten in Schweden vertreten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen:

In den letzten Jahren hat Fujitsu Schweden ist stark gewachsen, insbesondere in Im öffentlichen Sektor ist das Unternehmen ein wichtiger Partner für Behörden, Regionen und Kommunen bei ihrer Digitalisierungsarbeit.

Herausforderungen und Chancen

Der schwedische IT-Markt befindet sich in einer intensiven Entwicklungsphase, in der mehrere Trends beeinflussen die Zukunft von Fujitsu:

  1. Cybersicherheit – Bedrohungen für Unternehmen und kritische Infrastrukturen nimmt zu. Fujitsu muss sein Angebot erweitern, um der wachsenden Nachfrage nach Sicherheitslösungen gerecht zu werden.
  2. KI und Automatisierung – Immer mehr Unternehmen nutzen KI, um ihre Produktivität und Innovationsgeschwindigkeit zu steigern. Fujitsu verfügt über Chance, sich als starker Partner.
  3. Nachhaltigkeit – Schwedisch Unternehmen und Behörden fordern nachhaltige Lösungen. Fujitsu investiert in energieeffiziente Rechenzentren und klimafreundliche Dienstleistungen.
  4. Fachkräftemangel – der Mangel an IT-Kompetenzen ist ein Herausforderung für die gesamte Branche. Brandt's Führung wird entscheidend für die Gewinnung und Talente zu halten.
  5. Wettbewerb – der Markt wird dominiert von globalen Akteure wie Microsoft, Google, AWS und Accenture, aber auch von lokalen Spezialisten. Fujitsu muss ausbalancieren globale Stärke mit lokaler Präsenz.

Die Bedeutung von Führung

Fujitsus Entscheidung, intern zu rekrutieren, sendet eine starkes Signal an beide Mitarbeiter und Kunden. Brandts Kenntnisse der Unternehmenskultur, der Strategie und der Dynamik des schwedischen Marktes ermöglichen es ihm, schnell dort weiterzumachen, wo Granqvist aufhört.

Sein Fokus auf kundenorientierte Führung und umsatzgetriebenes Wachstum wird wahrscheinlich die nächste Phase auf Fujitsus schwedischer Reise markieren.

”Mats verfügt über eine einzigartige Kombination aus unternehmerischem Antrieb und Marktkenntnis. Er hat bereits bewiesen, dass er starke Teams aufbauen und Ergebnisse liefern kann. Wir sind zuversichtlich, dass er Leiter Fujitsu Schweden in eine neue Ära des Wachstums und der Innovation”,” sagt ein Sprecher von Fujitsu in Schweden.

Die Zukunft von Fujitsu Schweden

Mit Mats Brandt als neuem CEO startet Fujitsu eine neue Phase seiner Arbeit auf dem schwedischen Markt. Schwerpunkte sind:

Die Ernennung von Mats Brandt ist ein klares Zeichen dafür, dass Fujitsu seine starke Position in Schweden ausbauen und weiterhin ein zuverlässiger Partner für Digitalisierung, Innovation und langfristiges Wachstum sein möchte.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung