Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

KI wird im nächsten Jahr für die Cybersicherheit von größter Bedeutung sein

KI wird im nächsten Jahr für die Cybersicherheit von größter Bedeutung sein KI wird im nächsten Jahr für die Cybersicherheit von größter Bedeutung sein
Nir Zuk, Gründer und CTO von Palo Alto Networks.

Palo Alto Networks präsentiert 7 klare Erkenntnisse zu Cybersicherheitstrends.
Die wichtigste Schlussfolgerung ist, dass KI im Jahr 2025 eine dominierende Rolle spielen wird.

Palo Alto Networks hat eine Prognose erstellt, die die sieben wichtigsten Trends in den Bereichen KI und Cybersicherheit im Jahr 2025 beschreibt. Diese Erkenntnisse betreffen die zukünftige Bedrohungslandschaft, die Bedeutung von KI und Automatisierung sowie strategische Fragen – einschließlich der Plattformisierung, die dabei hilft. Unternehmen und Behörden um ihre Cyberabwehr zu stärken und mit den Bedrohungsakteuren Schritt zu halten.

Die rasante Entwicklung von KI hat die Innovation in der IT-Sicherheitsbranche erheblich gefördert, birgt aber gleichzeitig neue Risiken, da auch Angreifer KI ausnutzen. Die Entwicklung tendiert zu einem Wettrüsten, in dem KI gegen KI antritt.

Werbung

Cybersicherheit ist zu einem Spiel mit hohem Einsatz geworden. KI Als Angreifer können Sie sich nicht länger auf passive Verteidigung verlassen. Sie benötigen einen offensiven Ansatz mit einer einheitlichen Sicherheitsplattform, um die Oberhand zu behalten. Unternehmen, die ihre Daten zentralisieren, um die bestmögliche Unterstützung durch KI zu erhalten, schaffen die besten Voraussetzungen für Erfolg, so die Aussage. Nir Zuk, Gründer und CTO von Palo Alto Networks.

Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit werden künftig entscheidende Faktoren in der Cyberabwehr sein. Laut dem Bericht Globale Einblicke in digitales Vertrauen 2024 Laut einer Studie von PwC sind über 40 Prozent der CTOs und Unternehmensleiter unsicher hinsichtlich der Sicherheitsrisiken, die von disruptiven Technologien wie generativer KI ausgehen.

7 Erkenntnisse zur Cybersicherheit für 2025: 

  1. Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen in einer einheitlichen Plattform
    Der Trend geht hin zu einheitlichen Sicherheitsplattformen, die KI-basierte Analysen in der Systementwicklung, in Cloud-Umgebungen und im operativen Sicherheitszentrum (SOC) ermöglichen.
  2. Große, etablierte Organisationen werden durch KI besser unterstützt als Start-ups.
    Im Bereich der Cybersicherheit werden große Unternehmen mit vielen Kunden und umfangreichen Datenquellen gegenüber KI-Startups im Vorteil sein, da der Zugang zu großen Datenmengen die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen verbessert.
  3. KI übernimmt eine zentrale Rolle
    Viele Sicherheitsfunktionen im SOC lassen sich mithilfe von KI automatisieren, sodass sich menschliche Fachkräfte auf Aufgaben konzentrieren können, die tiefergehende Analysen und strategisches Denken erfordern. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Transparenz; die Entscheidungsprozesse von KI-Systemen müssen nachvollziehbar sein.
  4. Durchbruch für sichere Browser, die an die Unternehmensumgebung angepasst sind
    Herkömmliche Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar. 95 Prozent Organisationen haben Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen, in die sie verwickelt sind. Ein für den professionellen Einsatz optimierter Browser kann eine deutlich stärkere Sicherheit bieten. Schutz vor solchen Cyberangriffen.
  5. Stärkerer Fokus auf Energiefragen im Zusammenhang mit KI
    Mit der zunehmenden Anzahl von KI-Systemen steigt auch der Energieverbrauch in Rechenzentren. Dies führt zu einem stärkeren Fokus auf die Energieoptimierung von KI., auch KI für Cybersicherheit.
  6. Die hochgelobte Quantensicherheit erfordert Vorbereitung
    Die Quantentechnologie kann noch nicht wird in der Praxis für Cyberangriffe verwendet., Dies dürfte jedoch innerhalb des nächsten Jahrzehnts möglich sein. Daher benötigen wir Geschäft Bereiten Sie sich auf mögliche Bedrohungen vor und schützen Sie sich davor.  
  7. CIO und CMO – das neue Radar-Paar
    Im Laufe des nächsten Jahres, ein enger Zusammenarbeit zwischen CIO und CMO über Sicherheit, Compliance und den Einsatz von KI zur Erfüllung aller Geschäftsanforderungen sowie über Cybersicherheit und Kundenerlebnis.

Durch diese Erkundungen erklärt Palo Alto Netzwerke, wie Unternehmen Die Behörden können und müssen jetzt handeln, um ihre Cybersicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig in Zukunft die Vorteile der KI-Technologie maximal auszuschöpfen.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung