Im vergangenen Jahr haben immer mehr Unternehmen damit begonnen, generative KI (GenAI) in ihren Abläufen einzusetzen. Doch ein unüberlegter Einstieg in den KI-Trend ohne solide Grundlage kann zum Scheitern der langfristigen Strategie führen.
Laut einem Bericht von McKinsey “Stand der KI Anfang 2024” Die Zahl der Unternehmen, die GenAI regelmäßig nutzen, hat sich auf 65 Prozent verdoppelt. Doch lassen Sie sich von der wachsenden Beliebtheit nicht verunsichern – eine übereilte Implementierung birgt das Risiko unzuverlässiger Lösungen, die den Geschäftsergebnissen eher schaden als nutzen.
Yohan Lobo, Senior Industry Solutions Manager bei https://www.m-Dateien.com/en/M-Files betont, wie wichtig es ist, eine solide Grundlage zu schaffen, bevor GenAI zu einem zentralen Bestandteil von Geschäftsprozessen wird.
„Viele Menschen haben übertriebene Erwartungen an die Möglichkeiten von GenAI, und mit der richtigen Strategie kann die Technologie in verschiedenen Bereichen echten Mehrwert bieten. Eine effektive GenAI-Strategie erfordert jedoch strukturierte, organisierte und durchsuchbare Daten, da die Ergebnisse sonst unzuverlässig sind und sowohl die Sicherheit als auch die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gefährden könnten“, so Yohan Lobo.
Die Grundlage für KI durch Datenqualität schaffen
GenAI kann unter anderem Dokumente zusammenfassen, Inhalte erstellen und Texte übersetzen, aber Yohan Lobo möchte, dass mehr Menschen darauf aufmerksam werden. die Risiken übereilter Umsetzungen.
Um für KI bestens gerüstet zu sein, müssen wir Geschäft Führen Sie eine gründliche Datenprüfung durch und stellen Sie sicher, dass die internen Daten umfassend und zuverlässig sind. GenAI-Tools Sich auf externe Datenquellen zu verlassen, ohne Einblick in deren Ursprung zu haben, birgt das Risiko, Entscheidungen auf der Grundlage unsicherer Quellen zu treffen. Dies ist einer der größte Fallstricke für Unternehmen diejenigen, die GenAI implementieren, ohne vorher die Datenbank zu sichern, sagt er.
Automatisierung und GenAI im Gleichgewicht
Sie sollten sich auch nicht ausschließlich darauf konzentrieren Gene AI Vergessen Sie andere Effizienzlösungen wie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Automatisierte Systeme bewältigen große Arbeitsmengen schnell und präzise und schaffen so Freiräume für Mitarbeiter, sich auf strategischere und kreativere Aufgaben zu konzentrieren. Darüber hinaus reduziert die Automatisierung das Risiko manueller Fehler, erhöht die Sicherheit und verbessert das Kundenerlebnis.
„Eine langfristig tragfähige GenAI-Strategie basiert auf einer Kombination aus ordnungsgemäß organisierten Daten und der effektiven Automatisierung von Routineaufgaben. Unternehmen, die diese beiden Elemente in Einklang bringen, können KI auf eine sichere und zuverlässige Weise nutzen und so einen echten Mehrwert für ihr Unternehmen schaffen“, so Yohan Lobo abschließend.

						
										
										
										
										
										
										