Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Interview mit Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv: Die Infrastruktur der Zukunft und die KI-Revolution

Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv
Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv

Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv, Er spricht über die Rolle des Unternehmens in der schnell wachsenden Rechenzentrumsbranche und darüber, wie sich Vertiv an die technologischen Herausforderungen anpasst, die mit der KI-Revolution und der steigenden Nachfrage nach Rechenzentrumsinfrastruktur einhergehen.

Warum ist Vertiv in der heutigen Welt so wichtig?

Vor zehn Jahren spielte die Rechenzentrumsbranche noch keine große Rolle, doch schon damals zeichnete sich deutlich ab, dass sie zu einem Eckpfeiler der Weltwirtschaft werden würde. “Wir beobachteten den stetigen Anstieg des Datenverkehrs und wussten, dass sich dieser Trend fortsetzen würde”, so Albertazzi. “Heute sehen wir, wie neue Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz (KI), die Nachfrage weiter ankurbeln und das Wachstum beschleunigen.”

Die KI, die sich derzeit rasant entwickelt, verändert nicht nur Gesellschaft, aber auch wie Rechenzentren funktioniert. Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, sind neue Designlösungen und Fähigkeiten erforderlich. KI-gestützte Systeme benötigen kompaktere und effizientere Energie- und Kühllösungen., wodurch neue technische Herausforderungen entstehen. Vertiv, das seine Lösungen schnell innovativ entwickeln und skalieren kann, ist bestens gerüstet, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Werbung

Vertivs Wachstum und Vorbereitungen für die Zukunft

Vertiv verzeichnete in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg der Nachfrage nach seinen Produkten und Lösungen. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, hat Vertiv strategische Investitionen in seine Lieferkette getätigt. “Wir haben ein neues Werk in South Carolina eröffnet und erweitern die Kapazitäten an unseren 23 Standorten weltweit”, erklärt Albertazzi.

Das Unternehmen hat außerdem in die Optimierung der Effizienz investiert durch schlanke Fertigung um Kapazitäten in den bestehenden Anlagen freizusetzen. “Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie NVIDIA Wir stellen sicher, dass unsere Produkt-Roadmaps mit den neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Rechenzentren übereinstimmen.”

Technologische Innovationen und die Kühlung der Zukunft

Eine der aufregendsten technologischen Innovationen ist laut Albertazzi der zunehmende Einsatz von Grafikprozessoren (GPUs) und die Neugestaltung von Rechenzentren wie diese Entwicklung “Um das in Relation zu setzen: Heutzutage arbeiten Racks mit etwa 10 Kilowatt, aber wir bereiten uns bereits auf Racks mit über 100 Kilowatt vor. Wir gehen davon aus, dass wir in Zukunft Racks mit 500 Kilowatt und vielleicht sogar irgendwann 1 Megawatt sehen werden”, sagt er.

Die extreme Dichte in Rechenzentren erfordert neue Kühltechnologien, wobei die Flüssigkeitskühlung zu einer Schlüssellösung geworden ist. “Unsere Fähigkeit, Komplettlösungen inklusive Wärmeabfuhr und Vorfertigung anzubieten, ermöglicht es uns, die steigende Nachfrage nach Effizienz und schneller Bereitstellung in diesen Umgebungen zu erfüllen.”

KI und Energieeffizienz: Zukünftige Herausforderungen

Künstliche Intelligenz befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase, aber ihr Potenzial ist enorm. Albertazzi sieht in KI einen Wendepunkt für beide Bereiche. Unternehmen und Rechenzentren. “KI ”Die Technologie wird nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch Maschinen ermöglichen, auf bisher unbekannte Weise zusammenzuarbeiten. Je ausgereifter die Technologie ist, desto besser kann sich die KI weiterentwickeln und verbessern, was den Fortschritt beschleunigen wird“, erklärt er.

Trotz dieser schnell wachsenden Technologie gibt es einige Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Energieeffizienz.“KI wird erschaffen ”Es besteht eine enorme Nachfrage nach fortschrittlicher Infrastruktur, die diesen neuen Anforderungen gerecht werden kann. Wir verzeichnen ein jährliches Wachstum von rund 15 1T3T bei der Nachfrage nach Rechenzentrumsinfrastruktur, und dieses Wachstum spiegelt den steigenden Bedarf an Unterstützung für KI-Systeme wider“, sagt Albertazzi.

KI und die Zukunft der Industrie bis 2030

Mit Blick auf das Jahr 2030 blickt Albertazzi optimistisch in die Zukunft der Branche. “KI wird für alle Branchen unerlässlich sein. Unternehmen, die sich KI nicht zuwenden, riskieren, den Anschluss zu verlieren. Für uns als Infrastrukturanbieter für KI ist das eine spannende Zeit”, sagt er.

Künstliche Intelligenz wird nicht nur die Branche verändern, sondern auch das Kundenerlebnis verbessern und ist damit ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils auf dem Markt.

Vertivs Zukunftstechnologien und Herausforderungen

Laut Albertazzi sind zukünftige Technologien im Bereich KI und Rechenzentrumsinfrastruktur gleichermaßen spannend wie herausfordernd. “Wir werden eine enorme Steigerung der Rackdichte erleben. Von heute 10 Kilowatt auf 100, 500 und schließlich 1 Megawatt”, erklärt er. “Dies stellt völlig neue Anforderungen an Stromversorgung und Kühlung. Wir sind auf diese Herausforderungen vorbereitet und konzentrieren uns auf die Entwicklung von Lösungen, die mit der rasanten Entwicklung der KI Schritt halten können.”

Vertiv investiert kontinuierlich in sein Technologieportfolio, von der Netzwerkintegration bis zum Energiemanagement auf Chipebene, um sicherzustellen, dass das Unternehmen diese zukünftigen Anforderungen erfüllen und zum effizienten Wachstum der Branche beitragen kann.

Um mehr über die Produkte von Vertiv und deren Arbeit an Zukunftstechnologien zu erfahren, besuchen Sie deren Website. offizielle Website.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung