Zahlreiche globale Institutionen – darunter große Banken, Medien und Fluggesellschaften – haben von einem massiven IT-Ausfall berichtet.
Australien Die Krise wurde besonders hart getroffen: Flüge wurden gestrichen, in Supermärkten herrschte Chaos an den Kassen und die Sendenetze gingen aufgrund von Telepromptern, Grafik- und Computerausfällen aus.
Der US-Bundesstaat Alaska hat auch gewarnt, dass seine Notdienste betroffen sind.
Die Ursache des Ausfalls ist unklar, viele Betroffene führen ihn jedoch auf das PC-Betriebssystem von Microsoft zurück.
In einem offiziellen Service-Update für Microsoft 365, das früher am Tag an X gesendet wurde, hieß es: “Wir untersuchen ein Problem, das die Fähigkeit der Benutzer beeinträchtigt, auf verschiedene Microsoft 365 Apps und Dienste”.

Ein Sprecher des australischen Innenministers sagte, der Ausfall stehe offenbar im Zusammenhang mit einem Problem bei der globalen Cybersicherheitsfirma Crowdstrike und dem Land Cybersicherheitswächter sagte, es gebe keine Informationen, die darauf hindeuteten, dass es sich um einen Angriff handelte.
“Unseren aktuellen Informationen zufolge ist dieser Ausfall auf ein technisches Problem mit einem verwendete Softwareplattform von Drittanbietern der betroffenen Unternehmen”, heißt es in einer Erklärung.
Behörden in Alaska sagten, dass viele Notrufe und andere Notrufe nicht richtig funktionierten.
Das australische Telekommunikationsunternehmen Telstra hat erklärt, dass die Callcenter der Triple-0-Klasse – die wichtigste Notrufnummer in Australien – nicht betroffen seien, dass sie jedoch mit anderen staatlichen Notdienstanbietern an der Implementierung von Backup-Prozessen arbeiten.
Am Flughafen Sydney verschwanden unterdessen Informationen von den Abflugtafeln. In einer Nachricht an die Passagiere im Inlandsterminal teilte die Billigfluggesellschaft Jetstar mit, dass aufgrund eines “Problems mit Microsoft” keine Passagiere eingecheckt oder ihre Flüge nicht bestiegen werden könnten.
Virgin Australia teilte seinen Reisenden außerdem mit, dass es einen “vollständigen Flugstopp” gebe.
Nutzer sozialer Medien berichten von Warteschlangen vor australischen Geschäften wie Woolworths, ausgefallenen Zahlungssystemen und Problemen beim Zugang zu Finanzinstituten wie Nationale australische Bank.







