Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns
Elon Musk macht massiven Cyberangriff für X-Ausfall verantwortlich Elon Musk macht massiven Cyberangriff für X-Ausfall verantwortlich

Hacktivistengruppe Dark Storm führt massiven DDOS-Angriff gegen X durch

Die pro-palästinensische Hacktivistengruppe Dunkler Sturm hat die Verantwortung für eine umfassende DDoS-Angriff (Verteilte Dienstverweigerung) gegen X (ehemals Twitter). Der Angriff, der am frühen Montagmorgen begann, hat weltweit zu erheblichen Störungen geführt und Millionen von Nutzern betroffen.

Elon Musk bestätigt Cyberangriff

Besitzer von X Elon Musk Er beschrieb den Angriff als einen der ressourcenintensivsten, die die Plattform je erlebt hat. In einem Beitrag auf X äußerte er seine Besorgnis über das Ausmaß des Angriffs:

“Es gab (und gibt immer noch) einen massiven Cyberangriff auf X. Wir werden zwar täglich angegriffen, aber dieser Angriff wurde mit großem Aufwand durchgeführt. Entweder ist eine große, koordinierte Gruppe und/oder ein ganzes Land beteiligt.”

Werbung

Seine Aussage lässt vermuten, dass der Angriff mit Unterstützung eines staatlichen Akteurs oder einer gut organisierten Hackergruppe durchgeführt wurde.

Wer ist Dark Storm?

Dunkler Sturm ist ein bekannter pro-palästinensische Hacktivistengruppe die sich zuvor auf Israel und seinen Verbündeten. Laut dem Cybersicherheitsunternehmen Sokrater Die Gruppe arbeitet außerdem mit prorussische Hackerorganisationen um seine Geschäftstätigkeit auszuweiten.

In seinem Telegram-Kanal Die Gruppe veröffentlichte ein Foto mit Kyrillische Buchstaben, was auf eine mögliche Verbindung zu Russland hindeutet.

https://platform.theverge.com/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/Elon-Musk-X-cyberattack.jpg?quality=90&strip=all&crop=0,0,100,100

Globale Auswirkungen – X ist in mehreren Ländern rückläufig

Entsprechend Downdetektor Der Angriff hat in mehreren Ländern zu Stromausfällen geführt, darunter:

  • 🇿🇦 Südafrika
  • 🇩🇪 Deutschland
  • 🇫🇷 Frankreich
  • 🇬🇧 Vereinigtes Königreich
  • 🇯🇵 japanisch
  • 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate
  • 🇧🇷 Brasilien

Nutzerberichte zeigen ähnliche Muster Betriebsstörungen, mit nur geringfügigen Unterschieden zwischen den Regionen.

Xs vergangene DDoS-Angriffe und Sicherheitsherausforderungen

Dies ist nicht das erste Mal X leiden an einem DDoS-Angriff. Aktuellstes in August 2024 Musk räumte einen ähnlichen Angriff ein, der kurz vor einem X Spaces Livestream mit Donald Trump. Aufgrund des Angriffs verzögerte sich die Übertragung um 40 Minuten.

Elon Musk in der Trump-Administration – eine umstrittene Rolle

Nachdem er eine aktive Rolle in der Politik übernommen hatte, Elon Musk jetzt für die Trump-Administration als Leiter von Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE). Seine neue Position stieß auf heftige Kritik und führte zu Proteste und Vandalismus im Vergleich zu seinen anderen Unternehmen, Tesla Und SpaceX.

Zusammenfassung

  • Dunkler Sturm, eine pro-palästinensische Hacktivistengruppe, hat eine massive DDoS-Angriff gegen X.
  • Elon Musk beschreibt den Angriff als den größten in der Geschichte der Plattform.
  • X ist von weltweiten Ausfällen betroffen. in mehreren Ländern, laut Downdetektor.
  • Dark Storm kooperiert mit prorussischen Hackern, was auf staatliche Beihilfen hindeuten könnte.
  • Der Angriff erinnert an einen ähnlichen Vorfall in August 2024 vor eins Trump-Livestream.
  • Musks Rolle in der Trump-Administration hat Kontroversen und Proteste ausgelöst.

Dieser Cyberangriff verdeutlicht die zunehmenden Bedrohungen für große soziale Plattformen und die Bedeutung von Cybersicherheit in einer digitalen Welt, in der die Bedrohungslandschaft immer komplexer wird.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung