Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns
Vertiv wird das erste Rechenzentrum von Digital Realty in Italien betreiben. Vertiv wird das erste Rechenzentrum von Digital Realty in Italien betreiben.
Vertiv wird das erste Rechenzentrum von Digital Realty in Italien betreiben.

Vertiv KI-Infrastruktur für digitale Immobilien in Italien

Vertiv KI-Infrastruktur für digitale Immobilien in Italien Dies ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft europäischer Rechenzentren. Vertiv (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für kritische digitale Infrastruktur und Geschäftskontinuität, wurde ausgewählt, um KI-fähige Stromversorgungs- und Kühlsysteme der nächsten Generation zu liefern. ROM1, das erste Rechenzentrum von Digital Realty in Italien.

Die neue Anlage mit einer geplanten Kapazität von über 3 Megawatt stellt einen wichtigen Bestandteil der Expansionsstrategie von Digital Realty in Südeuropa dar und stärkt gleichzeitig die Position von Vertiv als einer der vertrauenswürdigsten Anbieter fortschrittlicher Rechenzentrumstechnologie in der Region.

Ein neues digitales Zentrum im Herzen des Mittelmeers

Das ROM1-Projekt entsteht in Rom und wird als zentrale Einrichtung für italienische und internationale Kunden dienen, die von Hochleistungsrechnerkapazitäten (HPC) und KI-gestützten Anwendungen profitieren möchten. Dank seiner strategischen Lage ist Rom ein wichtiger Knotenpunkt für den Datenverkehr zwischen Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika.

Werbung

Die Einrichtung wird anbieterneutral sein und somit die Anbindung an mehrere Netzwerke und Cloud-Anbieter ermöglichen. Dies bietet Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit – entscheidende Faktoren angesichts des zunehmenden Einsatzes von KI und maschinellem Lernen im Rechenzentrumssektor.

Digital Realty plant, ROM1 als Plattform für die regionale Expansion zu nutzen und zukünftig Verbindungen nach Barcelona und in andere Städte rund um das Mittelmeer herzustellen. Die erste Phase des Projekts soll voraussichtlich 2027 in Betrieb gehen.

”Rom entwickelt sich zu einem wichtigen Tor für digitale Infrastruktur zwischen Europa und das Mittelmeer”, sagt er Alessandro Talotta, CEO von Digital Realty Italy. ”Die für ROM1 ausgewählten Spitzentechnologien werden dazu beitragen, es als strategisches KI-Zentrum zu etablieren und neue Maßstäbe zu setzen für Energieeffizienz und Leistung.”

Die Technologie von Vertiv ebnet den Weg für eine energieeffiziente KI-Infrastruktur.

Vertiv wird eine Kombination aus Stromversorgungs- und Kühlsystemen liefern, die speziell für Umgebungen mit hoher Dichte entwickelt wurde. Die Lösungen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung in Rechenzentren mit anspruchsvollen Arbeitslasten.

https://assets.bizclikmedia.net/900/7bcf3f48cec83c68ac923ea8f1b7bd2f:de6bd2fd4121c1d2fe7c073e16b3778b/1629892158013.jpg
Alessandro Talotta, Geschäftsführer Italien von Digital Realty.

Freie Kühlsysteme nutzen die klimatischen Bedingungen Roms, um den Energieverbrauch zu reduzieren, während fortschrittliche Energiemanagementsysteme die Effizienz in Echtzeit überwachen und optimieren.

”Die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen treibt den Bedarf an ausgefeilterer Rechenzentrumsinfrastruktur voran”, sagt er. Karsten Winter, CEO EMEA bei Vertiv. ”Unsere Lösungen sind auf geplante Skalierbarkeit ausgelegt und helfen Kunden, ihre Nachhaltigkeits- und Effizienzziele zu erreichen.”

Das Design von ROM1 umfasst KI-gestützte Kühlalgorithmen, die die Luftströme automatisch an die Auslastung anpassen. Die Anlage verfügt außerdem über intelligente Umweltsteuerungen, die auf Echtzeitdaten reagieren und mit alternativen Energiequellen integriert sind.

Vertiv – Vertiv KI-Infrastruktur für digitale Immobilien in Italien | IT-Branche
Karsten Winther, Präsident für EMEA bei Vertiv.

Rom – das nächste europäische KI-Zentrum

Für Digitale Immobilien ROM1 ist nicht nur eine Investition in die Infrastruktur, sondern auch ein Schritt hin zur Etablierung Italiens als Zentrum für KI und digitale Innovation. Die strategische Lage in Verbindung mit fortschrittlicher Technologie macht Rom zu einem zukünftigen Knotenpunkt für den Datenaustausch zwischen Nordeuropa und Afrika.

Mit früheren Niederlassungen in Paris, Madrid und Amsterdam stärkt ROM1 seine Position. Digital Realty ist in Südeuropa präsent und schafft ein Ökosystem, in dem Kunden Cloud-, KI- und datengesteuerte Dienste mit geringer Latenz und hoher Sicherheit nutzen können.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Sowohl Vertiv als auch Digital Realty legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. ROM1 wird mit energieeffizienten Lösungen ausgestattet sein, die die Umweltbelastung minimieren, ohne die Betriebssicherheit zu beeinträchtigen.

Die Vertiv-KI-Infrastruktur unterstützt Die Energiewende wird durch die Integration von Abwärmerückgewinnungssystemen, dynamischen Stromverteilungseinheiten und KI-gestützten Überwachungstools vorangetrieben. Diese Innovationen reduzieren sowohl den PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) als auch die gesamten Energiekosten.

Digital Realty hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt und Das ROM1-Projekt wird als Beispiel dafür dienen, wie zukünftige Rechenzentren nachhaltig in großem Maßstab betrieben werden können.

Globale Expansion und Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen Vertiv und Digital Realty Beide Unternehmen sind in mehreren europäischen Märkten aktiv und arbeiten an der Schaffung von Rechenzentren, die Leistung, Skalierbarkeit und Umweltverträglichkeit vereinen.

Vertiv liefert ähnliche Systeme an mehrere Digital Realty-Einrichtungen. Paris, Amsterdam und Madrid, Dort konnten sie den Energieverbrauch erfolgreich um bis zu 30 Prozent senken. Diese Erfahrung bildet die Grundlage für das neue Projekt in Italien, bei dem sowohl KI als auch Energieeffizienz im Mittelpunkt stehen.

Weitere Informationen zum ROM1-Gebäude von Digital Realty finden Sie unter: offizielle Website von Digital Realty.
Erfahren Sie mehr über die KI-fähigen Lösungen von Vertiv unter Vertiv.com.

Über Digital Realty

Digital Realty bringt Unternehmen und Daten zusammen, indem es über seine globale Plattform Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen anbietet. PlatformDIGITAL®. Das Unternehmen verfügt über mehr als 300 Standorte in über 25 Ländern. Länder und bietet Zugang an die Daten-Communities, die Cloud, KI und digitale Transformation vorantreiben.

Über Vertiv

Vertiv (NYSE: VRT) kombiniert Hardware, Software, Analytik und Services, um den kontinuierlichen und nachhaltigen Betrieb geschäftskritischer Anwendungen seiner Kunden zu gewährleisten. Das Unternehmen ist in über 130 Ländern tätig und bietet Lösungen von der Cloud bis zum Netzwerkrand.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung