Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Tyréns investiert in technologische Entwicklung und Innovation.

Tyréns KI-Tool gewinnt Auszeichnung Tyréns KI-Tool gewinnt Auszeichnung

Tyrian Das Unternehmen möchte zur technologischen Entwicklung und Innovation im Bauwesen beitragen. Vor diesem Hintergrund entstand die KI-Lösung, die im Frühjahr 2024 entwickelt wurde und sich mittlerweile erfolgreich im Geschäftsalltag bewährt hat. Sven AI wurde nun von den AI Arena Awards als KI-Anwendung des Jahres ausgezeichnet.

Auszeichnung für die KI-Anwendung des Jahres

Die Auszeichnung wurde überreicht am Großer KI-Tag in Stockholm 20. März, Die Begründung der Jury lautete:

“Mit Sven AI hat Tyréns ein großes Unternehmen in einer traditionellen Branche transformiert und ein breites Engagement für KI geschaffen. Sie zeigen, dass technologische Entwicklung allein nicht ausreicht, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – entscheidend ist die Fähigkeit der Menschen, Technologie richtig anzuwenden. Tyréns schafft völlig neue Bedingungen für Zusammenarbeit und Innovation, indem es allen Mitarbeitern uneingeschränkten Zugriff auf das kollektive Wissen ermöglicht.“ KI-gestützt Ein Wissenssystem, das Erfahrungen aus Tausenden von Projekten zugänglich macht und Best Practices in der Beratung sicherstellt. Ihre Arbeit ist bahnbrechend und eine Inspirationsquelle für den gesamten Bauingenieursektor.”

Werbung

https://www.tyrens.se/media/1413/tyrens_ny.png

KI-Lösung für die Gemeindeentwicklung angepasst

Sven AI Es basiert auf bestehenden Sprachmodellen, wobei wir unsere eigenen Daten mit generischen offenen Daten aus der gebauten Umwelt zusammengetragen und strukturiert haben. Dadurch ist das Tool wesentlich effizienter als ein anderes. allgemeine KI-Lösung und ermöglicht „Wir können die Daten auf einen bestimmten Bereich beschränken, beispielsweise für die Nutzung durch Architekten oder Ingenieure“, sagt Åsa Holmberg, CEO von Tyrian.

KI als Unterstützung für Innovationen

Läuft derzeit Tyrian mehrere Innovationsprojekte, bei denen KI eine wichtige Rolle spielt. Eines davon ist RiskAI Dies trägt zur Risikominimierung bei Sprengarbeiten bei. Ein weiteres Beispiel ist Attain – eine KI-Lösung zur Steuerung und Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden. QTMS kann mithilfe von KI und historischen Daten den Wartungsbedarf von Eisenbahnen vorhersagen.

– Seit 2019 verfügen wir über ein erfolgreiches Innovationsprogramm für neue Produkte und Dienstleistungen. Jetzt können wir auch in Sven AI „in unseren Innovationen, die noch bessere Ergebnisse liefern werden“, sagt Åsa Holmberg.

Neue Version und Kompetenzentwicklung

Die Investition ist finanziert von Sven Tyréns Stiftung Und im Jahr 2025 werden zusätzliche Ressourcen in die Entwicklung investiert, um eine noch bessere Funktionalität zu gewährleisten. Rund 800 Mitarbeiter von Tyrén in Schweden haben bisher die Gelegenheit genutzt, mehr darüber zu erfahren. Sven AI, Und nun werden weitere Schulungen in den verschiedenen Ländern der Tyréns-Gruppe durchgeführt.

Ziel der Initiative ist es, die Produktivität und Wertschöpfung unserer Leistungen zu steigern und die Entwicklung der Bauindustrie voranzutreiben. Die Zeitersparnis ermöglicht uns eine intensivere Interaktion mit unseren Kunden und erlaubt uns, mehr Zeit in Expertenwissen und Lösungsansätze zu investieren, so das Fazit. Asa Holmberg.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung