Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Trend Micro prognostiziert für 2025 große Cyberbedrohungen und neue Arten von KI-basierten Angriffen

Martin Fribrock Trend Micro Martin Fribrock Trend Micro
Martin Fribrock, Country Manager Trend Micro.

Trend Micro, Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit hat heute einen Bericht veröffentlicht, der die Cybersicherheitsprognosen des Unternehmens für das Jahr 2025 darlegt. Der Bericht hebt hervor, dass KI als ein fortwährender treibender Faktor in der Cyberbedrohungslandschaft, in der Cyberkriminelle KI nutzen werden, um ihre Angriffe zu intensivieren und neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen und Verbraucher zu schaffen.

Der Bericht warnt davor, dass Cyberkriminelle Sie werden zunehmend auf fortschrittliche KI-Tools wie Deepfakes, bösartige digitale Zwillinge und automatisierte Phishing-Kits zurückgreifen, um glaubwürdigere Betrugsmaschen und Angriffe zu entwickeln. Dies umfasst:

  • Hyperpersonalisierte Social-Engineering-Angriffe Diese Angriffe nutzen KI, um Personen und Organisationen überzeugend zu imitieren. Sie werden immer ausgefeilter, und selbst für Experten ist es heutzutage oft schwierig, einen Angriff zu erkennen. Dies stellt erhöhte Anforderungen an die Sicherheitslösungen von Unternehmen.
  • Angriffe auf Cloud-Umgebungen und Lieferketten, wobei Schwachstellen in öffentlichen Servern ausgenutzt werden, um maximale Störungen zu verursachen.
  • Ransomware-Angriffe über legitime Tools, wo Cyberkriminelle ihre Aktivitäten als legitim tarnen und Unternehmensnetzwerke und -ressourcen ausnutzen.
Trend Micro prognostiziert für 2025 große Cyberbedrohungen und neue Arten von KI-basierten Angriffen

– Künstliche Intelligenz beschleunigt und treibt die Entwicklung voran, birgt aber auch Chancen und Risiken, sagt sie. Martin Fribrock, Leiter von Schweden bei Trend Micro. Für Das Geschäft ist von entscheidender Bedeutung. Wir implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sowohl von KI-Systemen als auch von traditionellen Netzwerkstrukturen. Angesichts der wachsenden Angriffsfläche müssen selbst kleinste vernetzte Geräte geschützt werden, um einen umfassenden Schutz für das Unternehmen zu gewährleisten. Für uns bei Trend Micro Wir halten die branchenübergreifende Zusammenarbeit im Kampf gegen die stetig wachsenden Bedrohungen für unerlässlich. Wie ein Netzwerk nur so stark ist wie sein schwächstes Glied, so verhält es sich auch mit unserer Gesellschaft und unserer gesamten Infrastruktur. Wir müssen sicherstellen, dass unsere kritische Infrastruktur in erster Linie über eine funktionierende Cybersicherheit verfügt, bevor dies für alle Unternehmen gilt. Daher ist es positiv, dass Richtlinien wie NIS2 dieses Thema aufgreifen und die Anforderungen an die Cybersicherheit in der gesamten EU erhöhen.

Werbung

Hier einige der Cybersicherheitsprognosen von Trend Micro für das Jahr 2025:

  • Künstliche Intelligenz im Mainstream und neue SicherheitsrisikenUnternehmen, die KI-Agenten einsetzen, riskieren, sensible Informationen preiszugeben oder verstärkt Ziel von Angriffen zu werden, wenn dies nicht korrekt durchgeführt wird.
  • Hacktivismus und geopolitischer EinflussEs wird erwartet, dass staatlich unterstützte Gruppen ihren Hacktivismus weiter ausbauen werden, wobei politische und ethische Ideale die klare Triebkraft darstellen.
  • Automobilindustrie unter DruckZunehmend Bedrohungen für die zentralen elektronischen Geräte der Fahrzeuge Die Steuergeräte (ECU) und die Kommunikation zwischen Ladestationen und Fahrzeugen stellen eine zunehmende Bedrohung für die Automobilindustrie und die Fahrer dar.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung