Handelskammer hat sich erneut entschieden HiQ als Rahmenvertragsanbieter im Bereich IT-Sicherheit. Die neue Vereinbarung ermöglicht es Behörden und anderen öffentlichen Akteuren in ganz Schweden, auf das Fachwissen von [Name des Unternehmens] zurückzugreifen. HiQ – in einem Bereich, der für den Schutz kritischer Systeme und digitaler Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung ist.
HiQ ist einer der Lieferanten, die Kammarkollegiet hat im Anschluss an eine im Frühjahr 2025 durchgeführte Beschaffung einen Rahmenvertrag im Bereich IT-Sicherheit vergeben. Ziel der Beschaffung ist es, dem wachsenden Bedarf an Expertise im Bereich Cybersicherheit gerecht zu werden, insbesondere in einer Zeit, in der die Digitalisierung gesellschaftlicher Aktivitäten höhere Anforderungen an Sicherheit, Robustheit und Zugänglichkeit stellt.

– Dass sich das Kammarkollegiet erneut für HiQ entschieden hat, beweist, dass wir den hohen Anforderungen in diesem Bereich gerecht werden. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Sicherung technischer Lösungen, die für das Funktionieren der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind, so [Name fehlt]. Pernilla Ronn, Geschäftsbereichsleiter für Cybersicherheit bei HiQ.
HiQ Das Unternehmen arbeitet seit drei Jahrzehnten an komplexen digitalen Entwicklungen in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Akteuren – häufig in Bereichen, in denen Technologie unerlässlich ist, sei es im Bereich öffentlicher Dienstleistungen, kritischer Infrastrukturen oder Finanzströme. Die neue Rahmenvereinbarung, die ab März 2026 für bis zu vier Jahre läuft, umfasst die Entwicklung und das Management von IT-Infrastrukturen und -Systemen sowie die Implementierung technischer Sicherheitslösungen. Dies beinhaltet beispielsweise Informationssicherheit, Identitätsmanagement, Code-Reviews, Risikoanalysen, Unterstützung im Zusammenhang mit der DSGVO sowie Schulungen und Methodenentwicklung für systematisches Sicherheitsmanagement. Der maximale Auftragswert der acht ausgewählten Anbieter beträgt 700 Millionen SEK.

Darüber hinaus IT-Sicherheit ist HiQ Zuvor war Kammarkollegiet auch Lieferant im Rahmen von IT-Beratungslösungen sowie Architektur und Entwicklung. Dadurch können öffentliche Akteure ihren digitalen Bedarf über einen einzigen Anbieter koordinieren, der das Gesamtbild versteht und die Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette – von Strategie und Entwicklung bis hin zu Implementierung und Management – übernehmen kann.
Wir verbinden modernste Technologie mit einem ganzheitlichen Ansatz, der es unseren Kunden ermöglicht, die Chancen der Digitalisierung sicher und nachhaltig zu nutzen. Das anhaltende Vertrauen, das uns insbesondere im Bereich IT-Sicherheit entgegengebracht wird, beweist unsere Fähigkeit, die hohen Anforderungen zu erfüllen, die mit der Digitalisierung einhergehen. Technik „Es wird in gesellschaftlich kritischen Umfeldern eingesetzt. Es ist ein Bereich, in dem wir eine wachsende Verantwortung sehen und zu dem wir sowohl mit unserer Expertise als auch durch langfristige Partnerschaften beitragen möchten“, sagt er. Peter Arrhenius, CEO von HiQ.







