Wie können Sie sicher sein, dass Ihre IT-Umgebung wirklich sicher ist? Und was ist nötig, um in einer zunehmend unsicheren Welt eine sicherere digitale Landschaft zu schaffen? Inrego traf Diego Lopez, Leiter der Cybersicherheit bei IT-Total, für ein Gespräch über die Bedrohungslandschaft, der wir gegenüberstehen, und darüber, was Unternehmen tun können, um ihre Anfälligkeit zu verringern.
Cyberangriffe nehmen zu stark angestiegen. Im Jahr 2024 erhöhte sich die Zahl der Angriffe in Schweden um 165 Prozent. Hardware-Lieferanten sind besonders gefährdet. Während der dritte des Jahres Im vierten Quartal nahmen die Angriffe gegen sie im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um sage und schreibe 191 Prozent zu.
”Cyberangriffe sind zu einer Waffe geworden. Die NATO hat den Cyberspace heute als fünftes Kriegsgebiet neben Land, See, Luft und Weltraum definiert. Das verdeutlicht die Ernsthaftigkeit der Lage. Deshalb müssen wir unsere Widerstandsfähigkeit stärken – als Einzelpersonen, Unternehmen und Behörden”, so die Aussage. Diego Lopez, Leiter der Cybersicherheit bei IT-Total.
Gemeinsam für eine sicherere Kreislaufwirtschaft
IT Gesamt schützt die IT-Infrastrukturen seiner Kunden, indem es Risiken in komplexen IT-Umgebungen identifiziert und verhindert. Ein Teil der Arbeit umfasst die Sicherung ganz Der Lebenszyklus von IT-Geräten. Hierbei spielt die Zusammenarbeit mit Inrego eine zentrale Rolle.
”Wiederverwendung ist wichtiger denn je, sowohl aus Sicherheits- als auch aus Nachhaltigkeitssicht. Gemeinsam mit Inrego stellen wir sicher, dass Hardware verantwortungsvoll und sicher gehandhabt wird. Das korrekte Löschen von Informationen ist entscheidend, und dies wird durch die zertifizierte Datenlöschung bestätigt”, erklärt Diego.

Vernetzung birgt Risiken
Fast alles, was wir heute im Alltag benutzen, ist vernetzt. Kühlschränke, Lautsprecher, Schlösser und Kameras sind nur einige Beispiele. Viele Geräte werden jedoch trotz ihrer Software selten oder gar nicht aktualisiert. Je älter sie werden, desto größer sind die Risiken, erklärt Diego. ”Ein alter Gefrierschrank mit einem veralteten Betriebssystem kann im schlimmsten Fall als Einfallstor ins Netzwerk dienen.”
Im Haushalt teilen sich oft alle Geräte dasselbe Netzwerk, was es schwieriger macht, Bedrohungen zu isolieren. Unternehmen haben bessere Chancen um ihre Infrastruktur zu segmentieren, aber selbst dort kommen häufig ungeschützte, vernetzte Geräte vor, die ein Risiko darstellen.
Cyberkriminelle nutzen den Mangel an Kritik seitens der Quellen aus
Desinformation ist ebenfalls ein wachsendes Problem. Kampagnen richten sich gegen Unternehmen, Politiker, Behörden und Privatpersonen. Durch gekaufte Suchergebnisse und KIBei generierten Inhalten ist es leicht, getäuscht zu werden.
”Quellenkritik ist wichtiger denn je. Viele Menschen vertrauen blind dem ersten Suchergebnis, ohne zu prüfen, was dahintersteckt. Das macht uns angreifbar”, fährt Diego fort.
Gleichzeitig nimmt die Zahl der Phishing-Angriffe zu. Unsere geringere Wachsamkeit auf Mobilgeräten erleichtert es Angreifern, Passwörter und persönliche Daten zu stehlen. Selbst unfertig wirkende Seiten werden angeklickt, da wir auf kleinen Bildschirmen mit einem schlechteren Design rechnen.
Eine Bruchlandung im digitalen Alltag
Die Entwicklungen verliefen rasant. Nur wenige haben eine Schulung in digitaler Selbstverteidigung erhalten. Viele wissen nicht, wie sie ihren Router aktualisieren, ihr Passwort ändern oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren können. Gleichzeitig werden Computer mit veralteten Betriebssystemen verwendet, obwohl diese keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Früher konnte es Monate dauern, bis eine Sicherheitslücke ausgenutzt wurde. Heute kann dies in wenigen Stunden geschehen. Das macht alte, ungeschützte Geräte an besonders attraktive Ziele, sagt Diego.
Ein aktuelles Beispiel ist, dass Windows 10 im Oktober dieses Jahres ausläuft. Hier kann Inrego helfen und die Lizenz übernehmen. gegen die nicht unterstützten Produkte für Windows 11.
Bauen Sie Widerstandsfähigkeit auf, bevor etwas passiert.
IT-Sicherheit erfordert Fachwissen, Schulung und die richtigen Werkzeuge. Wir von IT-Total unterstützen Unternehmen und Organisationen beim Aufbau sicherer IT-Umgebungen – von fortschrittlichem Client-Schutz und Firewalls als Service bis hin zu segmentierten Netzwerken und sicheren Cloud-Diensten.
Gemeinsam mit Inrego wird außerdem sichergestellt, dass die Hardware von Anfang bis Ende sicher gehandhabt wird und dass das Recycling so erfolgt, dass sowohl die Auswirkungen auf das Klima als auch das Risiko minimiert werden.
”Es geht darum, Widerstandsfähigkeit aufzubauen und immer einen Schritt voraus zu sein. Cyberbedrohungen sind kein Zukunftsszenario. Sie sind hier und jetzt”, schließt Diego.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre IT-Umgebung absichern können? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. IT Gesamt Um Ihre Sicherheitslücken zu reduzieren und wenn es um sichere Lebenszyklen für Ihre IT-Hardware geht – kontaktieren Sie uns. Inrego Dann helfen wir Ihnen gerne!







