Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Comarch wird Technologiepartner der Bridge Alliance

Team-Headerbild comarch Team-Headerbild comarch
Team-Headerbild comarch

Comarch Comarch ist nun Technologiepartner der Bridge Alliance, dem Mobilfunkverband führender Telekommunikationsanbieter in Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika. Diese Partnerschaft ermöglicht es Comarch, neue Kooperations- und Innovationsmöglichkeiten mit der Bridge Alliance und ihren Mitgliedsunternehmen zu erkunden, unterstützt von Komarchen drei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für Telekommunikationsbranche.

Brückenallianz Bridge Alliance dient seinen Mitgliedsunternehmen als Plattform zum Austausch bewährter Verfahren und zur Umsetzung regionaler Initiativen in Schwerpunktbereichen wie 5G, Communications Platform-as-a-Service (CPaaS), Enterprise Mobility und Internet der Dinge (IoT), Gruppenbeschaffung, Roaming und Telekommunikations-APIs. Dank seiner umfassenden globalen Präsenz ist Bridge Alliance ein bevorzugter Partner für Unternehmenskunden, die ihre Produkte und Dienstleistungen in mehreren Märkten vertreiben möchten.

Wir freuen uns sehr, Comarch als wertvollen neuen Partner begrüßen zu dürfen und deren Expertise zu nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Mitgliedsunternehmen neue Chancen und Wachstumsbereiche eröffnen. Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums im Jahr 2024 freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit. Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Lösungsanbietern wie Comarch, um das Bridge Alliance-Ökosystem zu neuen Höhen zu führen., sagt Ken Wee, Senior Vice President für Allianzpartnerschaften und Neugeschäft bei Bridge Alliance.

Werbung

Comarch-Partner der Bridge-Allianz
Comarch-Partner der Bridge-Allianz

Aus Sicht von Comarch stellt die Zusammenarbeit eine strategische Übereinstimmung mit ihrer Mission dar, Unternehmen durch hochmoderne IT-Lösungen zu stärken.

Der Beitritt zu Bridge Alliance als Technologiepartner eröffnet uns viele neue Möglichkeiten, die wir mit großem Interesse erkunden möchten. Die Kombination unserer technischen Expertise mit dem umfassenden Know-how von Bridge Alliance wird uns dabei helfen, die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Netzwerk wird uns den Weg ebnen, unsere Lösungen zu skalieren und die komplexen Herausforderungen der heutigen Telekommunikation über Grenzen hinweg anzugehen. , ”kommentiert Pawel Workiewicz, Leiter Geschäftsentwicklung APAC&MEA bei Comarch.

Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für Innovation, Exzellenz und die Schaffung nachhaltigen Mehrwerts für Verbraucher und Unternehmen weltweit.

Über Bridge Alliance

Bridge Alliance, die führende Mobilfunkallianz für führende Betreiber und deren Kunden in Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika, feiert 2024 ihr 20-jähriges Bestehen. Die Allianz wurde 2004 von sieben führenden Betreibern mit dem Schwerpunkt auf regionalem Roaming gegründet und umfasst heute 34 Länder. Mitglieder, die zusammen dienen über Eine Milliarde Kunden in diesen Regionen. Ziel ist es, die Gruppenkapazität auszubauen und Mehrwert für die Mitglieder zu schaffen, indem überzeugende Roaming-Dienste und -Erlebnisse ermöglicht, Unternehmens- und IoT-Lösungen in verschiedenen Märkten angeboten und durch die Nutzung von Gruppenkonditionen Einsparungen und Vorteile erzielt werden.

Zu den Mitgliedern und Partnern der Bridge Alliance gehören: Airtel (Indien, Sri Lanka und Airtels Tochtergesellschaften in Afrika: Tschad, Kongo, Demokratische Republik Kongo, Gabun, Kenia, Malawi, Madagaskar, Niger, Nigeria, Ruanda, Seychellen, Tansania, Uganda und Sambia), AIS (Thailand), China Telecom (China), China Unicom (China), CSL Mobile (Hongkong), CTM (Macau), Globe Telecom (Philippinen), Maxis (Malaysia), Metfone (Kambodscha), MobiFone (Vietnam), Optus (Australien), Singtel (Singapur), SK Telecom (Südkorea), stc (Saudi-Arabien, Bahrain, Kuwait), SoftBank Corp. (Japan), Taiwan Mobile (Taiwan) und Telkomsel (Indonesien). .

Weitere Informationen finden Sie unter www.bridgealliance.com

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung