Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Augen, Hände, Gehirn und Mobilität bestimmen Roboter nach 2025

Nach 50 Jahren Führungsrolle in der Robotik markiert das Jahr 2025 den Beginn einer neuen Ära für KI-Anwendungen in Industrierobotern. Die neue Ära der generativen, KI-gesteuerten Automatisierung bedeutet intelligentere, mobilere, zugänglichere und vielseitigere Roboter, die damit neue Anwendungsbereiche der Robotik erschließen. Der neue Markenfilm über ABB Robotik zeigt ein neues Maß an Vielseitigkeit auf, bei dem Roboter mehr leisten können, und zwar an mehr Orten.

KI und Automatisierung treiben die Industrieentwicklung voran.

Nachdem ABB seit über einem Jahrzehnt Innovationen im Bereich der analytischen KI vorangetrieben hat, hat das Unternehmen bewiesen, dass diese Technologie ausgereift ist, messbare Vorteile schafft und die Akzeptanz der industriellen Automatisierung steigert, indem Herausforderungen überwunden werden, die den Einsatz von Robotern in schnelllebigen, dynamischen Umgebungen bisher eingeschränkt haben.

Generative KI ermöglicht intelligentere Roboter

”"”Mit neuester Technologie, ”Dank generativer KI sowie Bildverarbeitungs- und Mobilitätssystemen erweitern wir unser Angebot für unsere Kunden“, sagt Sami Atiya, Leiter der Abteilung Robotik und Fertigungsautomation bei ABB. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mit einem Roboter zusammen, der nicht nur Ihre Befehle befolgt, sondern auch lernt, sich anpasst und sich in dynamischen Umgebungen frei bewegt – und dabei immer wieder neue Aufgaben übernimmt. Nach 50 Jahren Innovation bei ABB Robotics sehen wir nun eine Zukunft, in der dies am Arbeitsplatz Realität wird. Es senkt die Hürden für die Automatisierung für unsere Kunden und trägt gleichzeitig dazu bei, die Produktivität zu steigern und so eine prosperierende Gesellschaft aufzubauen.”

Werbung

Megatrends erhöhen den Bedarf an Automatisierung

Globale Megatrends – von einer schrumpfenden Belegschaft bis hin zu verstärkter Personalisierung und dem Bedarf an nachhaltiger Betrieb – die Nachfrage nach der Flexibilität und Ausfallsicherheit, die die Automatisierung bietet, steigt stetig. Die neue Ära der generative KI-gestützte Automatisierung macht Roboter noch intelligenter, zugänglicher und vielseitiger und erschließt so neue Bereiche der Robotik.

Roboter mit verbesserter Wahrnehmung und Mobilität

”Wir haben unseren Robotern bereits Augen damit gegeben.“ KI-basierte 3D-Vision-Technologie, ”Dies geschieht durch fortschrittliche Sensortechnologie und Geschicklichkeit sowie durch unabhängige Mobilität dank 3D-Kartierung“, sagt er. Marc Segura, Leiter der ABB-Robotiksparte. ”Mit dem Quantensprung in der generativen KI treiben wir Innovationen in ihren Gehirnen voran, mit einer Intelligenz, die zur Problemlösung fähig ist und die Fähigkeit besitzt, unsere Sprache zu verstehen.“.

https://i.ytimg.com/vi/4rezIb96QXU/hq720.jpg?sqp=-oaymwE7CK4FEIIDSFryq4qpAy0IARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJD8AEB-AH-CYAC0AWKAgwIABABGEAgUyhlMA8=&rs=AOn4CLD5CYTJHlGReG0YdBoeQx12JgNJ9A
Marc Segura, Leiter der Robotik-Sparte von ABB – ABB

Neue Automatisierungsmöglichkeiten ohne Spezialkenntnisse

”Diese Fähigkeit – gesprochene Anweisungen zu verstehen und verschiedene Aufgaben ohne vorherige Programmierung auszuführen – eröffnet Robotern neue Möglichkeiten, mehr Aufgaben an mehr Orten zu übernehmen – und dies schneller, sicherer und intelligenter. Sie ebnet den Weg für die Automatisierung in Unternehmen, ohne dass …“ Fachkompetenz oder spezielle Infrastruktur.

Die Robotik der Zukunft dringt in neue Sektoren vor.

”Das neue Zeitalter der Vielseitigkeit wird dazu führen, dass die Robotik neue Sektoren revolutioniert – von der Logistik über das Bauwesen bis hin zum Gesundheitswesen und den Biowissenschaften – und wir machen dies schon heute möglich.”

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung