Altair NVIDIA (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat eine technische Integration zwischen dem NVIDIA Omniverse Blueprint für digitale Echtzeit-Zwillinge und der Innovationsplattform angekündigt. Altair One® Cloud. Die Integration nutzt GPU-Beschleunigung, NVIDIA NIM-Mikrodienste und NVIDIA Omniverse-Technologien, um Kunden beispiellose Möglichkeiten zur Visualisierung, Erstellung, Bearbeitung und Interaktion mit komplexen Simulationen zu bieten. digitale Zwillinge in einer gemeinsam genutzten, schlüsselfertigen Umgebung. Darüber hinaus unterstützt es Unternehmen dabei, das volle Potenzial der Simulations-, KI-, Datenanalyse- und HPC-Lösungen von Altair auszuschöpfen, um bahnbrechende Innovationen voranzutreiben.
Ein Schritt vorwärts in der digitalen Transformation
”Durch die Integration NVIDIA Blackwell-Beschleunigung, ”Durch die Integration von KI und Omniverse-Technologien in Altair One können Altair-Nutzer ihre Entwicklung und digitale Transformation einen weiteren Schritt vorantreiben”, so Sam Mahalingam, Chief Technology Officer von Altair. ”Die Integration von Omniverses Blueprint for Real-Time Digital Twins in Altair One bietet Nutzern eine leistungsstarke neue Möglichkeit, Workflows mit digitalen Zwillingen, Daten und KI in Echtzeit zu operationalisieren und weiterzuentwickeln. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Altair seine führende Rolle im Bereich digitaler Technologien und digitaler Zwillinge fortsetzt.“
Verbesserte Zusammenarbeit und Echtzeitsimulation
Durch die Nutzung von NVIDIA Omniverse Blueprint für digitale Echtzeit-Zwillinge in Altair One können Anwender in Echtzeit in einer gemeinsamen virtuellen Umgebung zusammenarbeiten und simulieren. Die Technologie kombiniert 3D-Design, KI und Raytracing, um immersive digitale Umgebungen zu schaffen, die als digitaler Arbeitsbereich der nächsten Generation für Fachleute aller Branchen dienen.
Nutzer profitieren von fortschrittlichen Rendering- und Streaming-Funktionen in der Cloud, die das Zusammenspiel von Softwarekomponenten in großen Systemen vereinfachen, insbesondere in solchen, die für KI, Datenverarbeitung und Grafikberechnungen eingesetzt werden. Die Integration eröffnet neue Wege für Innovation und Zusammenarbeit, beispielsweise bei Crash- und Falltestsimulationen.
Die Technologie des digitalen Zwillings transformiert die Industrie
”Die Technologie des digitalen Zwillings transformiert Branchen und gibt Ingenieuren und Designern die Werkzeuge an die Hand, um Echtzeit-Design zu ermöglichen, schneller zu optimieren und vieles mehr”, sagte Timothy Costa, Senior Director von CAE und CUDA-X bei NVIDIA. ”Altair-Nutzer können nun folgende Vorteile nutzen: NVIDIAs Premium-Technologie um digitale Technologien in den operativen Einsatz zu bringen und ihre digitalen Arbeitsabläufe zu optimieren.”
Nahtloser Zugriff und effizientes Datenmanagement
Insgesamt bietet die Integration den Nutzern einen nahtlosen, sofort einsatzbereiten Zugriff auf Omniverse Blueprint mit minimalem Aufwand. Das bedeutet, dass Nutzer, die digitale Zwillinge mit Omniverse Blueprint erstellt haben, … Altair Eins, Sie können sie problemlos in jeder Cloud- oder On-Premises-Umgebung einsetzen.
Durch die systematische Katalogisierung aller Daten mit wichtigen Metadaten ermöglicht Altair One das Wachstum von Datensätzen über mehrere Designiterationen hinweg. Dies unterstützt die Entwicklung von Modellen in Werkzeugen wie beispielsweise Altair® PhysicsAI™, Dadurch kann die Analysezeit von Stunden oder Tagen auf nur Sekunden oder Minuten reduziert werden.
Altairs fortgesetzte Investitionen in NVIDIA-Technologie
Zusätzlich zu den oben genannten Verbesserungen nutzt Altair an anderer Stelle NVIDIA-Technologie, um die Leistung zu steigern. So verfügt Altair® OptiStruct® jetzt über cuDSS-GPU-beschleunigte Direct Sparse Solver-Bibliotheken, um die Leistung auf CPUs zu verbessern. und GPU-beschleunigte Architekturen, und Altair® EDEM™ wird dies bald unterstützen. NVIDIA Grace-Architektur.
Altair freut sich außerdem, die Leistung von Altair® ultraFluidX®, Altair® nanoFluidX® und EDEM auf NVIDIA Blackwell bekanntzugeben, die eine bis zu 1,6-fache Verbesserung gegenüber NVIDIA DGX B200 zeigt. Für EDEM bedeutet dies eine 40-fache Beschleunigung im Vergleich zu 32 Prozessoren.







