Sigma Technology IT Group gehört zu den ausgewählten Beratungsunternehmen, die einen neuen Rahmenvertrag mit der Landeseinkaufszentrale abgeschlossen haben über Handelskammer. Das Abkommen tritt im August 2025 in Kraft und hat eine Laufzeit von vier Jahren.
Das Kammarkollegiet fungiert als Vermögensverwalter, Beschaffungsdienstleister, Versicherungsgesellschaft und Rechtsanwaltskanzlei für die Zentralregierung. Das staatliche Beschaffungszentrum des Kammarkollegiet ist für die Beschaffungsaktivitäten des schwedischen Staates zuständig, zu dem Behörden, Regionen, Kommunen und andere öffentliche Akteure gehören, und soll die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, die Behörden häufig beschaffen, rationalisieren.
Upphandlingen av IT-konsulttjänster för Verksamhetens IT-behov omfattar tjänster inom verksamhetsutveckling, krav, användbarhet och tillgänglighet. Kammarkollegiet tar särskild hänsyn till hållbarhet, tillgänglighet, informationssäkerhet, e-handel och försörjningstrygghet. Efter en noggrann anbudsprocess blev Sigma Technology IT Group ett av de nio utvalda leverantörerna.
– Kammarkollegiet legt großen Wert darauf Wir legen großen Wert auf die Auswahl von Lieferanten, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen und zur Beschaffungsstrategie des Landes, der Agenda 2030 und den nationalen Umweltzielen beitragen. Deshalb sind wir besonders stolz, einer der ausgewählten Lieferanten zu sein. Mit unserer fundierten Expertise in den Bereichen Digitalisierung und digitale Inklusion freuen wir uns darauf, zur digitalen Entwicklung Schwedens beizutragen., sagt Anna Nyblin, Bid Manager bei der Sigma Technology IT Group.
Der Rahmenvertrag mit Kammarkollegiet wird weiter gestärkt Sigma Technologies Investitionen, um Schwedens führender IT-Anbieter für den öffentlichen Sektor zu werden. Zuvor hat Sigma Technology Verträge mit der Region Jönköpings Län, CSN, dem schwedischen Nationalrat für Institutionen und dem norwegischen Veterinärinstitut unterzeichnet.
– Unser strategischer Fokus innerhalb öffentlicher Sektor ist der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen, um Digitalisierungsprojekte voranzutreiben. Mit unserer umfassenden Lieferkapazität und -fähigkeit unterstützen wir staatliche Akteure bei der Qualitätssicherung ihrer digitalen und nachhaltigen Investitionen. Der Abschluss des Rahmenvertrags mit Kammarkollegiet ist für uns ein wichtiger Meilenstein., sagt Johan Edlund, CEO bei Sigma Technology IT Group.
