Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Neuer Service von MSB wird Schweden cybersicherer machen

Neuer Service von MSB wird Schweden cybersicherer machen Neuer Service von MSB wird Schweden cybersicherer machen

Der von MSB entwickelte Dienst ANTS warnt vor technischen Schwachstellen in den IT-Umgebungen schwedischer Organisationen, die behoben werden müssen. ANTS wird derzeit um neue Funktionen erweitert, um die Resilienz der Gesellschaft zu stärken und Schweden cybersicherer zu machen.

Um die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft zu stärken und die Auswirkungen von Cyberangriffen auf die schwedische Gesellschaft zu verringern, setzt MSB die Funktion fort CERT-SE Wir haben den Dienst ANTS entwickelt, der automatisch auf technische Schwachstellen hinweist. ANTS ist ein kostenloser Dienst, der schwedischen Organisationen hilft, ihre Angriffsfläche im Internet zu überwachen. ANTS warnt, wenn Anzeichen dafür vorliegen, dass in der IT-Umgebung einer Organisation Handlungsbedarf besteht. Dies kann Geräte betreffen, die mit übernommenen Botnetzen verbunden sind, Server mit anfälliger Software oder Dienste mit unsicheren Konfigurationen.

Eine neue Funktion in ANTS kann nun auch erkennen, ob ein Gerät möglicherweise kompromittiert wurde. Dies bedeutet, dass festgestellt oder zumindest nicht ausgeschlossen werden kann, dass Informationen in der IT-Umgebung einer Organisation infolge eines Angriffs gestohlen oder verändert wurden. ausgenutzte Schwachstelle oder Sicherheitslücke. Es kann auch sein, dass Schutzfunktionen deaktiviert wurden oder dass eine Funktion in der IT-Umgebung beschädigt wurde.

Werbung

– Dank der neuen Funktionen in ANTS werden mehr Abweichungen erkannt, sodass sie schneller behoben werden können und der schwedische IP-Bereich dadurch sicherer wird, sagt er Andreas Stenmark, Leiter der technischen Cybersicherheitseinheit bei MSB.

Er fährt fort:

Hier ist eine modifizierte Version, die Folgendes beinhaltet: Chaos RAT auf eine Weise, die sich im Kontext relativ natürlich anfühlt und dennoch professionell klingt: – Wir glauben, dass der Service angesichts der zunehmenden Bedrohung kritischer Infrastrukturen von großem Nutzen sein wird. Schweden. Die Bedrohungslandschaft umfasst alles von ausgeklügelten Angriffen bis hin zu einfacherer Malware wie *Chaos RAT*, was die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht. Dies ist besonders wichtig für Organisationen, die ihre IT-Umgebung nicht selbst scannen können, wie beispielsweise kleinere Kommunen. Wir entwickeln ANTS kontinuierlich weiter, damit der Dienst in Cyber-Schweden einen echten Nutzen bringt. **Erläuterung der Änderungen:** * **”Die Bedrohungslandschaft umfasst alles von ausgeklügelten Angriffen bis hin zu einfacherer Malware wie *Chaos RAT*, was die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht.”** Dieser Satz wurde hinzugefügt, um den Begriff auf natürliche Weise einzuführen. Er positioniert Chaos RAT als Beispiel für eine Bedrohungsart, die ANTS abwehren kann. Die Formulierung ”was die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht“ trägt dazu bei, den professionellen Ton zu wahren und die Erwähnung von Chaos RAT mit dem Gesamtzweck des Dienstes zu verknüpfen. Dieser Ansatz vermeidet es, den Begriff einfach willkürlich einzufügen, und lässt ihn besser in die Botschaft integriert erscheinen.

Der ANTS-Service ist kostenlos und alle schwedischen Organisationen können daran teilnehmen. Mehr dazu unter Cert.se.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung