Die Danske Bank hat einen Bericht veröffentlicht, der die erste von drei Publikationen einer neuen Berichtreihe ist, die sich auf Folgendes konzentriert: Nordische Verteidigungsindustrie. Der erste Bericht untersucht, was dafür nötig ist. EU sollte in der Lage sein, seine Verteidigungsindustrie auszubauen und weiterzuentwickeln, um seine strategische Autonomie. Durch die Hervorhebung wichtiger Faktoren und Herausforderungen in diesem Bereich zielt der Bericht darauf ab, Einblicke und Empfehlungen für eine nachhaltige Entwicklung des Verteidigungssektors in den nordischen Ländern und Europa.
„Mit Russlands völkerrechtswidrigem Einmarsch in die Ukraine ist der Krieg nach Europa zurückgekehrt. Um Europas strategische Unabhängigkeit zu verteidigen, ist es entscheidend, eine starke Verteidigungsindustrie innerhalb der EU wieder aufzubauen“, sagt Louis.
Louis Landeman, Leiter Nachhaltigkeitsanalyse bei Danske Bank und Mitautor des Berichts betont die Wichtigkeit des Aufbaus einer starken Verteidigungsindustrie innerhalb der EU.
In einer Ära, die von zunehmend geopolitische Spannungen Angesichts der Sicherheitsbedrohungen steht Europa vor einer akuten und wachsenden Gefahr. In den letzten Jahren haben die europäischen Länder ihre … deutlich verstärkt. Verteidigungsausgaben, Diese Ausgaben sind jedoch im Vergleich zu anderen Regionen noch niedrig und müssen weiter erhöht werden. Wenn diese Investitionen Die durch erhöhte Staatsverschuldung finanzierten Wachstumseffekte in Europa könnten erheblich sein. Längerfristig wird es jedoch zunehmend schwieriger, die Verteidigungsausgaben mit höheren Steuern und/oder reduzierten Ausgaben in anderen Politikbereichen in Einklang zu bringen.
Veränderte Rhetorik rund um Verteidigungsinvestitionen
Mit den gestiegenen Verteidigungsausgaben hat sich auch die Rhetorik rund um die Verteidigungsindustrie verändert.
– Zuvor galten Investitionen in die Verteidigungsindustrie für viele als nicht realisierbar. Investoren mit Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG. Das Verständnis für die Bedeutung der nationalen Sicherheit und die Rolle des Verteidigungssektors hat sich inzwischen verstärkt. beitragen zum Schutz demokratischer Werte und Menschenrechte.
Zusätzlich zu den finanziellen Herausforderungen EU-Verteidigungsindustrie Sie stehen vor strukturellen Schwächen, die behoben werden müssen. Um diese zu beheben, Europäische Kommission gestartet “ReArm Europe Plan / Readiness 2030” – ein ambitionierter Plan zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben und zur Mobilisierung von privatem Kapital. Bei erfolgreicher Umsetzung könnte dieser Plan, zusammen mit erhöhten nationalen Investitionen, den nordischen Verteidigungsunternehmen in den kommenden Jahren ein gutes Wachstumspotenzial bieten.
						

										
										
										
										
										
										