Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

KI-gestützte Ransomware dominierte im Dezember die Cybersicherheitsbedrohungen

KI-gestützte Ransomware dominierte im Dezember die Cybersicherheitsbedrohungen KI-gestützte Ransomware dominierte im Dezember die Cybersicherheitsbedrohungen

Das IT-Sicherheitsunternehmen Check Point Software hat seinen Malware-Trendbericht für den Monat Dezember veröffentlicht. In diesem Monat liegt der Fokus auf FunkSecs emergent, ein neuer Akteur im Bereich Ransomware-as-a-Service (RaaS), der KI nutzt.

FunkSec: Eine neue Kraft im Bereich Ransomware

FunkSec zählt zu den führenden Ransomware-Gruppen, die mit doppelter Erpressung arbeiten. Allein im Dezember 2024 meldete FunkSec 85 Opfer und übertraf damit die Konkurrenz in Bezug auf die Opferzahlen. Check Point Research (CPR) Allerdings hat [Name der Organisation] viele dieser Behauptungen als recycelt oder unbestätigt gekennzeichnet, was Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Gruppe aufkommen lässt.

FunkSec, ein Unternehmen mit Verbindungen nach Algerien, scheint sowohl von finanziellen Interessen als auch von hacktivistischen Ideologien getrieben zu sein. Ihre KI-basierte Strategie deutet auf den zunehmenden Einsatz fortschrittlicher Technologien in der Cyberkriminalität hin.

Werbung

FakeUpdates: Weltweit führende Malware

FakeUpdates hat sich weltweit wieder an die Spitze der am häufigsten vorkommenden Schadsoftware gesetzt und betrifft 5 Prozent aller Unternehmen. FakeUpdates belegt außerdem den ersten Platz in … Schweden mit einem Anteil von 5,82 Prozent am Gesamtbetrieb, gefolgt von Androxgh0st (4,57 Prozent) und NJRat (1,11 Prozent).

FakeUpdates, auch bekannt als Soziale Ghulische, ist ein vielseitiger Downloader, der zusätzliche schädliche Nutzdaten ausführt. Androxgh0st ist ein Botnetz, das weiterhin auf sensible Daten abzielt.

Warnung von Sicherheitsexperten

  • Die neuesten Trends in der Cyberkriminalität unterstreichen die Bedeutung von Wachsamkeit und Innovation in der Cybersicherheit, sagt Sicherheitsexperte Fredrik Sandström., Check Point Software. Da KI-gesteuerte Bedrohungen unter anderem eine immer wichtigere Rolle spielen, müssen Organisationen fortschrittliche Maßnahmen zur Bedrohungsabwehr einsetzen, um sich vor der sich wandelnden Landschaft ausgeklügelter Angriffe zu schützen.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung