Integrity360 DFIR 2025 stärkt die Position des Unternehmens als einer der führenden Cybersicherheitsspezialisten Europas. Das Unternehmen wurde als … ausgezeichnet. Repräsentativer Anbieter im Gartner-Marktführer 2025 für digitale Forensik und Incident Response (DFIR) – ein Bericht, der die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Incident Response und digitale Forensik auflistet.
Gartner hebt das Wachstum des DFIR-Marktes hervor
Gartner Der Marktleitfaden bietet Führungskräften im Bereich Sicherheit und Risikomanagement Orientierungshilfe, um den Markt für digitales Informations- und Reaktionsmanagement (DFIR) zu verstehen, Trends zu bewerten, ihre Anforderungen zu präzisieren und Anbieter zu identifizieren. Der diesjährige Leitfaden listet auf Integrity360 DFIR 2025 Das Unternehmen zählt zu den weltweit 40 Anbietern, die den DFIR-Markt am besten repräsentieren. Es genießt insbesondere aufgrund des hohen Kundeninteresses, das sich aus Suchanfragen und Anfragen über Gartner.com ergibt, einen hervorragenden Ruf.

DFIR-Vertragspartner werden zu einem Eckpfeiler der Cybersicherheit
Laut Gartner gelten DFIR-Verträge zunehmend als Eckpfeiler moderner Cybersicherheitsresilienz. Diese Vereinbarungen bieten Organisationen schneller Zugriff an Expertenteams, die schädliche Aktivitäten untersuchen, forensische Analysen durchführen, die Wiederherstellung unterstützen und Nachbereitungsanalysen vornehmen können.
Gartner betont, dass DFIR-Retainer mittlerweile häufig sowohl in der Cyberversicherung als auch in regulatorischen Rahmenbedingungen, einschließlich der EU-Richtlinien, vorgeschrieben sind. Gesetz zur digitalen Betriebsresilienz (DORA). Das tut es. Integrity360 DFIR 2025 besonders relevant für Unternehmen die regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig ihre Fähigkeit zur Abwehr von Cyberbedrohungen stärken müssen.
KI beschleunigt die Reaktion auf Vorfälle
Der Bericht hebt hervor, dass der Markt für digitale Bildverarbeitungssysteme (DFIR) angesichts zunehmender Sicherheitsvorfälle rasant wächst. Integration von KI spielt eine Schlüsselrolle bei der Verkürzung der Ermittlungszeiten., den Kontext von Vorfällen verbessern und Organisationen stärken Gelegenheit, schneller zu handeln.
Lieferanten, die Integrity360 DFIR 2025 bietet sowohl reaktive Dienstleistungen an – wie etwa Untersuchungen von Eindringversuchen, Verhandlungen über Ransomware-Angriffe und forensische Analysen – sowie proaktive Maßnahmen wie Simulationsübungen, Penetrationstests und Bereitschaftsanalysen.
– Wir freuen uns, dabei zu sein. Von Gartner als repräsentativer Anbieter anerkannt im DFIR-Markt. Angesichts immer strengerer regulatorischer Anforderungen und komplexerer Bedrohungen sind wir stolz darauf, DFIR-Dienstleistungen anzubieten, die stärkt sowohl die Erholung als auch die Zukunft Widerstandsfähigkeit, sagt Richard Ford, CTO bei Integrity360.
DFIR-Dienstleistungen von Integrity360
Integrity360 DFIR 2025 Dazu gehören Dienstleistungen, die Kunden rund um die Uhr Zugang zu Spezialisten für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle in mehreren Regionen bieten. Dazu zählen:
- Forensische Untersuchung
 - Malware-Analyse
 - Beschränkung der Rechtsverletzung
 - Unterstützung bei der Wiederherstellung und Beurteilung der Vorbereitungsmaßnahmen
 
Diese Lösungen stärken die langfristige Cybersicherheitsresilienz von Organisationen und ermöglichen es ihnen, nach einem Vorfall schneller zum Normalbetrieb zurückzukehren.

						
										
										
										
										
										
										