Von Sicherheitsforschern identifizierte fortgeschrittene Angriffe
Das IT-Sicherheitsunternehmen Check Point Software warnt vor einer anhaltenden Welle gezielter Phishing-Angriffe, die vom Forschungsteam von Check Point Research identifiziert wurden. Seit Jahresbeginn zielen Angriffe auf Amtsträger in ganz Europa ab. Die Angreifer nutzen dabei hochentwickelte Techniken, die stark an frühere Methoden im Zusammenhang mit … erinnern. Russische Cyberkriminellengruppe APT29.

APT29 – ein bekannter Akteur im Bereich der Cyberspionage
APT29, auch bekannt als Mitternachts-Schneesturm oder Kuschelbär, Die Gruppe hat bereits mehrere organisierte Cyberangriffe gegen Regierungsinstitutionen und andere hochrangige Ziele durchgeführt. Sie ist dafür bekannt, in ihren Kampagnen hochentwickelten und individuell angepassten Schadcode einzusetzen.
Die Phishing-Kampagne “Wineloader”
In ihrer jüngsten Angriffswelle behauptet sie, APT29 Eine Phishing-Kampagne, die sich als Außenministerium eines großen europäischen Landes ausgibt, versendet irreführende E-Mails mit Einladungen zu Weinproben. Die Kampagne mit dem Namen Wineloader zielt gezielt auf Diplomaten und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Europa ab. Die E-Mails enthalten schädliche Links, die entweder eine Hintertür installieren oder zu gefälschten Webseiten führen. Alle E-Mails werden von zwei Domains versendet, die so gestaltet sind, dass sie den Anschein erwecken, zu einem Außenministerium zu gehören. Dadurch ist es schwierig, den Phishing-Versuch zu erkennen.
Zunehmende Schwierigkeiten bei der Identifizierung von Bedrohungen
– Phishing wird von vielen oft als Angriffsart unterschätzt, sagt Fredrik Sandström, Sicherheitsexperte bei Check Point Software. Früher war es recht einfach, Phishing-Versuche zu erkennen, doch mit der Weiterentwicklung der Strategien von Cyberkriminellen wird dies immer schwieriger. Heute erstellen sie personalisierte E-Mails, die für das menschliche Auge kaum von legitimen E-Mails zu unterscheiden sind.
Sicherheitsempfehlungen für den öffentlichen Sektor
Check Point Software fordert Unternehmen dazu auf, Bewusstsein schärfen um diese Art von Bedrohung, insbesondere im öffentlichen Sektor, zu bekämpfen und strenge Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um künftige Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
Weitere Informationen finden Sie hier: Check Point Software Blog:
👉 Entlarvung von APT29 – Die ausgeklügelte Phishing-Kampagne gegen die europäische Diplomatie







