Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Cyber Defencely erfüllt Cybersicherheitsgesetze mit neuer KI-Sicherheitsplattform

Cyber Defencely startet KI-Plattform für das Cybersicherheitsgesetz NIS2 Cyber Defencely startet KI-Plattform für das Cybersicherheitsgesetz NIS2
Daniel Reinholdsson, CEO von Cyber Defencely und Emanuel Lipschütz, Vorstandsvorsitzender von Cyber Defencely.

Das Startup Cyber-Abwehr bringt in diesem Herbst eine brandneue KI-Plattform auf den Markt, die Unternehmen dabei helfen wird, sowohl den wachsenden Bedrohungen als auch den kommenden Schwedisches Cybersicherheitsgesetz (NIS2). Das Unternehmen mit Niederlassungen in Linköping, Västervik und Stockholm verfolgt ein klares Ziel: Es möchte in einer Branche, in der die Bedrohungen immer komplexer werden, messbare Auswirkungen erzielen.

Mit KI-gestützten Expertenteams, effizienten Prozessen und einem einzigartigen Bereitstellungsmodell bietet Cyber Defencely eine Lösung, die Technologie und menschliches Fachwissen vereint. Das Unternehmen strebt bis 2030 einen Umsatz von 200 Millionen SEK an und möchte ein führender Akteur in der schwedischen Cybersicherheit werden.

Gesetzliche Anforderungen verschärfen sich – NIS2 wird Realität

Am 1. Januar 2026 wird die neue Cybersicherheitsgesetz (NIS2) in Schweden in Kraft. Es umfasst Tausende von Unternehmen und Organisationen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Von Banken, Gesundheitsdienstleistern und der Fertigungsindustrie bis hin zu Kommunen und Regierungsbehörden müssen alle Branchen deutlich strengere Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllen.

Werbung

Heutige Cyber-Bedrohungen und regulatorische Anforderungen erfordern einen neuen Ansatz. Mit Expertenteams, effizienten Prozessen und digitalen Tools entwickeln wir einen geschäftsorientierten Sicherheitsansatz, der funktioniert – pragmatisch, messbar und in die Geschäftsziele integriert., sagt Daniel Reinholdsson, CEO von Cyber Defencely.

Daniel Reinholdsson, CEO von Cyber Defencely.

KI als Abwehrwaffe gegen KI-gesteuerte Angriffe

Bedrohungsakteure nutzen KI bereits, um ihre Angriffe zu intensivieren – beispielsweise um glaubwürdige Phishing-E-Mails zu erstellen, Einbruchsversuche zu automatisieren oder fortschrittliche Malware-Varianten zu entwickeln. Die Strategie von Cyber Defencely besteht darin, diesen Bedrohungen auf gleicher Ebene zu begegnen.

– Wenn die Angreifer Mit KI müssen wir uns mit der gleichen Kraft verteidigen. Die Kombination aus KI und den besten Experten schafft die Voraussetzungen, um nicht nur Gesetze und Vorschriften einzuhalten, sondern auch echte Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Deshalb führen wir ein völlig neues Angebot ein – wir verkaufen Fähigkeiten, nicht Stunden., sagt Emanuel Lipschütz, Vorstandsvorsitzender von Cyber Defencely.

https://www.aktuellsakerhet.se/app/uploads/2023/10/emanuel-lipschutz-conscia-kopia.jpeg
Emanuel Lipschütz, Vorstandsvorsitzender von Cyber Defencely.

Die neue Plattform von Cyber Defencely wird eine KI-basierte Risikobewertung der Informationssicherheit von Organisationen, eine automatisierte Reaktion auf Vorfälle für eine schnellere Bearbeitung, ein datengesteuertes Compliance-Modul für NIS2-Anforderungen und messbare Sicherheitsberichte für Management und Vorstand bieten.

Betatest und Start

Ein Beta-Programm ist bereits geöffnet über cyberdefencely.com, wo Unternehmen das KI-Tool vor seiner Markteinführung im Herbst testen können. Ziel ist es, ein völlig neues Niveau der Sicherheitsbewertung zu bieten, bei dem sowohl kleine als auch große Akteure profitieren Tools zur Risikoidentifizierung bevor sie verwendet werden.

Allein in den Provinzen Östergötland und Kalmar sind Hunderte von Unternehmen von den neuen gesetzlichen Anforderungen betroffen. Der jüngste Datendiebstahl bei Miljödata liegt erst wenige Wochen zurück, was zeigt, dass der Bedarf an wirksamer Hilfe enorm ist., sagt Gisela Lejonqvist, Cybersicherheitsberater und Mitinhaber von Cyber Defencely.

Erfahrung aus Schwedens schärfsten Umgebungen

Hinter Das Unternehmen ist verantwortlich für mehrere der schwedischen erfahrensten Cybersicherheitsexperten: Daniel Reinholdsson, mit Hintergrundinformationen unter anderem vom schwedischen Zoll, SR, FRA und FOI, Emanuel Lipschütz, Cybersicherheitsexperte und Serienunternehmer (Netsafe, Conscia), und Gisela Lejonqvist, Cybersicherheitsberater und Leiter für Kommunikation und Marketing. Die kombinierte Erfahrung des Teams aus der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der nationalen Sicherheit ermöglicht es Cyber Defencely, eine ganzheitliche Sicht auf die Cybersicherheit zu bieten.

Von Stunden bis Fähigkeiten

Ein zentraler Bestandteil des Modells von Cyber Defencely ist die Abkehr von der traditionellen Beratungsstunde. Stattdessen bietet es Funktionen, die je nach Bedarf hoch- und herunterskaliert werden können. Auf diese Weise erhalten Kunden sowohl Flexibilität als auch klarere Ergebnisse.

Cybersicherheit sollte kein Zeitfresser sein, sondern eine messbare und geschäftsorientierte Investition. Deshalb basieren unsere Angebote auf Kapazität, Verantwortung und klaren Lieferzielen., sagt Reinholdsson.

Der nächste Schritt für die schwedische Cybersicherheit

Cyber Defencely positioniert sich derzeit als einer der spannendsten Akteure auf dem schwedischen Markt. Mit KI als treibender Kraft, einem Expertenteam und einem klaren Fokus auf gesetzliche Anforderungen, Messbarkeit und schnelle Umsetzung will das Unternehmen ein wichtiger Akteur werden, wenn das Cybersecurity Act in Kraft tritt. Die Frage ist nicht, ob Unternehmen müssen handeln – sondern wie schnell sie sich anpassen können. Und Cyber Defencely möchte der Partner sein, der diese Reise möglich macht.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung