Das IT-Sicherheitsunternehmen Check Point Software hat seinen neuesten Sicherheitsbericht für Juni veröffentlicht. Der Bericht hebt AsyncRat hervor – einen Remote-Access-Trojaner (RAT), der weltweit zu den drei gefährlichsten Schadprogrammen zählt. AsyncRat nutzt vertrauenswürdige Plattformen aus, um Malware zu verbreiten und Systeme zu infiltrieren.
Cyberkriminelle entwickeln ihre Methoden ständig weiter und finden neue Wege, Schadsoftware zu verbreiten. Forscher bei Check Point Research Kürzlich wurde eine Kampagne aufgedeckt, bei der Cyberkriminelle abgelaufene Discord-Links missbrauchten, um Schadsoftware zu verbreiten. Indem sie das Vertrauen der Nutzer in vertrauenswürdige Plattformen ausnutzten, konnten sie unbemerkt agieren. Mithilfe dieser ausgeklügelten Methoden gelang es Cyberkriminellen, herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, in Systeme einzudringen und Daten zu stehlen.
Die erstmals 2019 entdeckte AsyncRat-Schwachstelle zielt primär auf Windows-Systeme ab, um Informationen zu exfiltrieren, Plug-ins herunterzuladen und Prozesse zu beenden. Der Code kann sich zudem selbst aktualisieren. Stand Juni 2025 waren 2,14 Prozent der schwedischen Unternehmen betroffen, weltweit sind es 2,94 Prozent.
„Dieser Bericht verdeutlicht die zunehmend ausgefeilten Methoden von Cyberkriminellen zur verdeckten Verbreitung von Schadsoftware“, sagt Fredrik Sandström, Sicherheitsexperte bei Check Point Software. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen fortschrittliche und proaktive Sicherheitsmaßnahmen implementieren. schützen gegen diese Bedrohungen.
Neben AsyncRat dominiert FakeUpdates auch in diesem Monat weiterhin die Cyberbedrohungslandschaft. Insgesamt sind 13,39 Prozent der schwedischen Unternehmen betroffen – ein Anstieg von fast 8 Prozent im Vergleich zum Vormonat. An dritter Stelle steht Androxgh0st mit 4,27 Prozent der schwedischen Geschäftstätigkeit verletzlich.
Lesen Sie mehr dazu im Blog von Check Point: https://blog.checkpoint.com/research/june-2025-malware-spotlight-discord-exploits-lead-to-rising-threats/







