ASUS und Republic of Gamers (ROG) Heute kündigte das Unternehmen eine aufregende Reihe von Displays für Gaming, professionelle Content-Erstellung, hybrides Arbeiten und Unterhaltung für die CES 2024 an.
STICHWORT
- Die 39″ ROG Swift OLED PG39WCDM, 32″ PG32UCDP und 27″ PG27AQDP OLED-Displays schlagen ein neues Kapitel im Bereich des immersiven Gamings auf.
 - Die preisgekrönten ROG Aura Monitor Light Bar ALB01 und ROG Ergo Monitor Arm AAS01 bieten ultimative Upgrades für jedes Gaming-Setup.
 - ZenScreen Fold OLED, das weltweit erste faltbare, tragbare OLED-Display.
 - ASUS AirVision M1 tragbares Display mit Micro OLED-Displays mit bis zu 1100 Nits Helligkeit
 
Bahnbrechende ROG OLED-Displays
Die Vorstellung des ROG Swift OLED PG39WCDM markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der Entwicklung immersiver Gaming-Technologie. Dieser 39 Zoll große Ultrawide-Monitor (3440 x 1440) mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz und 800R-Krümmung bietet ein beeindruckendes Seherlebnis. OLED-Gaming-Monitor Der ROG Swift OLED PG32UCDP unterstreicht ROGs Engagement für die Weiterentwicklung von Gaming-Display-Technologie. Er ist zudem der weltweit erste Dual-Mode-Gaming-Monitor mit Frame Rate Boost-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, jederzeit zwischen 4K 240 Hz und FHD 480 Hz umzuschalten. Der ROG Swift OLED PG27AQDP ist das weltweit schnellste 27-Zoll-OLED-Display., ergänzt die fantastische neue Serie.
Ausgestattet mit den neuesten ROG OLED- und META-Technologien der dritten Generation erreichen die neuen Swift-Displays eine um 30 Nits höhere Spitzenhelligkeit und bis zu 20 Nits breitere Betrachtungswinkel im Vergleich zu ihren Vorgängern. 1300 Nits Spitzenhelligkeit und DisplayHDR ™ Die True Black 400-Kompatibilität sorgt für ein unglaublich immersives Gaming-Erlebnis. Die neuesten Panels wurden zudem mit dem Clear Pixel Edge-Algorithmus entwickelt, um Farbsäume zu minimieren. Dieser reduziert grüne und rote Ränder an Texten und Linien und verbessert so die Darstellung. Die exklusive Extreme Low Motion Blur (ELMB)-Technologie ermöglicht noch schärfere und flüssigere Bewegungen in rasanten Spielen. Die Reaktionszeit von 0,03 ms und die Kompatibilität mit AMD FreeSync™ Premium Pro garantieren ruckelfreie Bilder mit geringer Latenz. Der speziell entwickelte Kühlkörper trägt zur Senkung der Betriebstemperaturen bei und schützt vor Einbrennen, um die Langlebigkeit des Displays zu gewährleisten.
Der ROG Swift OLED PG39WCDM mit integriertem Smart KVM ermöglicht die nahtlose Steuerung zweier Geräte per Tastatur und Maus, und die USB 3.2-Konnektivität sorgt für schnelle Dateiübertragungen. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort™ und HDMI, runden das Angebot ab. ® Dank 2.1 und USB-C mit 90-Watt-Stromversorgung ist der ROG Swift OLED ein vielseitiger Hub für Gaming-Setups. Zusätzlich zu diesen bahnbrechenden Funktionen enthält der Monitor das ROG VESA-Wandhalterungsset für die einfache Wand- oder Trennwandmontage. Mit seiner 800R-Panelkrümmung ist der ROG Swift OLED der am stärksten gekrümmte Monitor auf dem Markt., das ein wahrhaft immersives Spielerlebnis bietet. Verleihen Sie Ihrem Monitor mit der ROG Aura Monitor Light Bar und dem Ergo Monitor Arm einen neuen Look.

Bring Abwechslung mit der ROG Aura Monitor Light Bar und dem Ergo Monitor Arm.
ROG präsentierte außerdem die mit dem CES 2024 Innovation Award ausgezeichneten ROG Aura Monitor Light Bar ALB01 und den ROG Ergo Monitor Arm AAS01 zur Aufrüstung von Gaming-Setups.
Die ROG Aura Light Bar verfügt über ein optisches Design, das die Augenbelastung minimiert. Sie bietet einen augenschonenden Frontlichtmodus, einen Aura Sync-Hintergrundbeleuchtungsmodus sowie eine Kombination aus beiden für ein immersives Seherlebnis. Farbtemperatur und Helligkeit lassen sich individuell anpassen. Die ROG Aura Light Bar ist sowohl für Curved- als auch für Flat-Displays geeignet und lässt sich nahtlos in bestehende Gaming-Setups mit Aura Sync-fähigen Produkten und Peripheriegeräten integrieren. Die ASUS DisplayWidget Center Software bietet zudem erweiterte Funktionen wie App Sync, das den Beleuchtungsmodus je nach verwendeter App anpasst, voreingestellte Beleuchtungsschemata und System Sync.
Der ROG Ergo Monitorarm ist für Monitore bis zu 39 Zoll ausgelegt und hat eine Tragfähigkeit von 3–11,5 kg für Standardmonitore und 3–8,5 kg für gebogene Monitore. In] . Mit einer von Cyberpunk inspirierten Ästhetik, Dank beidseitigem Kabelmanagement und VESA-Unterstützung ermöglicht der Ergo Monitorarm Nutzern ein aufgeräumtes und individuelles Gaming-Setup. Der mechanische Federmechanismus sorgt für sanfte und mühelose Anpassungen in einem großen Bewegungsbereich: Der Monitor kann um 75° nach oben oder 15° nach unten geneigt und um 360° geschwenkt werden. Der Arm wurde in der Entwicklungsphase strengen Haltbarkeitstests unterzogen, darunter 10.000 Bewegungszyklen.

ZenScreen-Portable-Monitore für produktives Arbeiten unterwegs
ASUS Der ZenScreen Fold OLED MQ17QH ist der weltweit erste faltbare, tragbare OLED-Bildschirm. Dieser 17,3 Zoll große QHD-Bildschirm (2560 x 1920) verfügt über ein tropfenförmiges Scharnier, das ein makelloses Zusammenklappen ermöglicht, dem Design Eleganz verleiht und nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Betrachtungswinkeln erlaubt. Im geöffneten Zustand ist er mit nur 9,7 mm bemerkenswert dünn und wiegt lediglich 1,17 kg – ein neuer Standard für Mobilität und Leistung. Das DisplayHDR True Black 500-kompatible Display bietet satte Farben und einen beeindruckenden Kontrast und sorgt dank seines DCI-P3-Farbraums von 100.% für lebensechte Bilder. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, darunter Mini-HDMI und zwei USB-C-Anschlüsse, ermöglichen die nahtlose Integration des ZenScreen Fold OLED in jedes digitale Ökosystem. Der standardmäßige Standfuß passt sich verschiedenen Setups an und bietet Stabilität für Arbeit und kreative Projekte.

Erleben Sie Ihre Sicht neu: ASUS AirVision M1 Wearable Display
Das bahnbrechende ASUS AirVision M1 Wearable Display bietet ein Multi-Screen-Erlebnis in einer eleganten Brille. Es liefert atemberaubende Bilder mit FHD-Micro-OLED-Displays (1920 x 1080) mit einer beeindruckenden Helligkeit von 1100 Nits und einem herausragenden DCI-P3-Farbraum von 95 % für unvergleichliche Farbbrillanz und Detailgenauigkeit. Ein vertikales Sichtfeld von 57° und eine Lichtdurchlässigkeit von 60 % gewährleisten höchsten Sehkomfort. Die AirVision M1 Brille ermöglicht die flexible Positionierung des Displays mit drei Freiheitsgraden (3DoF) und einer intuitiven App. Zudem können Nutzer mehrere virtuelle Bildschirme in den Formaten 16:9, 21:9 und 32:9 sowie im Quer- oder Hochformat generieren. Für das Wohlbefinden der Nutzer bietet die AirVision M1 TÜV-zertifizierte Blaulichtfilterung, Flimmerreduzierung sowie geräuschunterdrückende Mikrofone und Lautsprecher für ein immersives Klangerlebnis. Ein integrierter Sensor erkennt, wenn die Brille getragen wird, und schaltet die OLED-Displays automatisch ab, um Energie zu sparen. Zusätzlich passt ein Umgebungslichtsensor die Helligkeit an, sobald die Brille aufgesetzt wird. Für mehr Privatsphäre sorgt die Brille dafür, dass die Benutzeroberfläche für andere unsichtbar bleibt. Am linken Bügel befindet sich außerdem ein intuitives Touchpad, das eine komfortable Anpassung von Funktionen wie der Helligkeit ermöglicht., 3D-Modus-Aktivierung und Bildschirmhalterung. Die USB-C-Konnektivität mit DP-Alt-Modus gewährleistet zusätzliche Kompatibilität mit Geräten wie ROG Ally und Konsolendecks.

						
										
										
										
										
										
										