Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Arctic Wolf erweitert Aurora-Plattform durch Integrationen

Arktischer Wolf, eine weltweit anerkannte Autorität für Sicherheitsoperationen, hat kürzlich Verbesserungen an ihren Arctic Wolf Aurora Plattform durch Integrationen mit Microsoft, Oracle, OneLogin und CyberArk. Als eine der branchenweit wegweisenden offenen Sicherheitsplattformen fördert Auroras Design die individuelle Anpassung und unterstützt Kunden beim Aufbau ihrer optimalen Sicherheitsarchitektur. Diese Integrationen verbessern die Offenheit und Anpassungsfähigkeit der Plattform und lösen das immer wiederkehrende Problem fragmentierter Sicherheitstools und sich ständig verändernder Umgebungen.

Heutzutage sehen sich Sicherheitsteams mit einer Vielzahl von Warnmeldungen und Daten aus unterschiedlichsten Tools konfrontiert. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Technologien steigt die Komplexität und es werden neue Angriffsvektoren sichtbar, die es abzusichern gilt. Dies führt zu operativen Ineffizienzen, einer Flut von Warnmeldungen und erschwert die Erkennung kritischer Bedrohungen. Mit dem Wachstum von Unternehmen wird die Zusammenführung und Analyse von Telemetriedaten von Endpunkten, Identitätsmanagement und Cloud-Diensten immer aufwendiger und kann kritische Reaktionen verzögern.

Die Aurora-Plattform überwindet diese Hürden mit einer offenen XDR-Architektur, die Telemetriedaten aus dem gesamten Unternehmen in ein einheitliches Datensystem integriert. Dank über 200 Technologieintegrationen beseitigt sie Datensilos, optimiert Abläufe und bietet umfassende Transparenz über Bedrohungen. Die Plattform, unterstützt durch Alpha AI, korreliert effizient umfangreiche Telemetriedaten, um schwerwiegende Bedrohungen zu identifizieren und diese mithilfe KI-gestützter Analysen zu analysieren, bevor sie das Security Operations Center von Arctic Wolf zur schnellen Bewertung und Reaktion erreichen.

Werbung

Diese jüngsten Integrationen bereichern die Aurora-Plattform, indem sie deren Transparenz, Erkennung und Reaktionsfähigkeit über wichtige Technologien hinweg erweitern.,

  • Microsoft Defender XDR – Eine einheitliche Suite, die Erkennung und Reaktion über Endpunkte, Identitäten, E-Mails und Cloud-Anwendungen hinweg bietet.
  • Orakel Cloud Guard – Eine Lösung, die Fehlkonfigurationen und riskante Aktivitäten innerhalb der Oracle Cloud identifiziert und korrigiert.
  • OneLogin – Eine Identitätsplattform, die eine schnelle Erkennung und Reaktion auf identitätsbezogene Bedrohungen ermöglicht.
  • CyberArk Privilegierter Zugriff Manager – Verwaltet privilegierte Zugangsdaten durch Verschlüsselung, Authentifizierung und Kontrolle.

Dan Schiappa, Direktor für Technologie und Dienstleistungen bei Arktischer Wolf, sagt: ”Durch die Unterstützung einer breiten Palette von Technologien und die Ermöglichung einer schnellen Integration bei sich weiterentwickelnden Kundenumgebungen helfen wir Organisationen dabei, Sicherheit in der realen Welt umzusetzen – nach ihren Bedingungen, mit ihren Werkzeugen und ohne Kompromisse.”

https://arcticwolf.com/wp-content/uploads/2024/11/Arctic_Wolf_Aurora_Platform-e1732039234246-1024x543.png

Arctic Wolf bekräftigt sein Engagement für offene Sicherheitslösungen. Durch die Entwicklung von Aurora Endpoint Security und die Unterstützung einer Vielzahl von Drittanbieter-Tools können Unternehmen unabhängig von den gewählten Endgeräten mit robusten Sicherheitsergebnissen rechnen. Dieser Fokus auf Interoperabilität vereinfacht den Betrieb und stärkt gleichzeitig die Abwehrkräfte des Unternehmens.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung