Samsung präsentiert Galaxy AI- und Softwarelösungen auf Mobile World Congress in Barcelona Anfang März.
Samsung Electronics Co., Ltd.. Samsung präsentiert die neuesten KI-Funktionen auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 vom 3. bis 6. März in Barcelona. Vertreter von Samsung Mobile eXperience (MX) und Network stellen die neuesten KI-Innovationen, alle Updates von Galaxy AI[1] sowie verschiedene Netzwerke vor, bei denen die Software im Mittelpunkt steht.
Ziel ist es, die Vision des Unternehmens aufzuzeigen, wie Nutzer von verschiedenen KI-Tools profitieren können. Dazu gehört auch, zu sehen, wie diese in der Galaxy S25-Serie eingesetzt werden., Galaxis Die A-Serie und Project Moohan – Samsungs erstes XR-Headset – werden präsentiert. Besucher erhalten außerdem einen exklusiven Einblick in das Galaxy S25 Edge, das bisher dünnste Galaxy S-Gerät. Darüber hinaus erfahren sie, wie KI die Zukunft von Gesundheit und Smart Home prägen könnte.
Erleben Sie das volle Potenzial des Galaxy S25
Das neue Galaxy S25-Serie verändert die Art und Weise, wie Menschen mit ihren Mobiltelefonen interagieren. Neben dem Fokus auf KI bieten die Geräte auch modernste Kameras und eine hervorragende Leistung. Darüber hinaus Galaxy S25-Serie Um die folgenden Aufgaben für den Nutzer reibungslos und sicher zu lösen, wird Samsung Folgendes präsentieren: MWC in Barcelona:
- Nahtloses App-Erlebnis[2]: Fassen Sie ein YouTube-Video in Samsung Notes zusammen oder suchen und teilen Sie Restaurantinformationen über Nachrichten per Sprachbefehl. Verfügbar für Samsung-, Google- und ausgewählte Drittanbieter-Apps.
- Circle to Search[3] mit Google: Intelligente und relevante Suchanfragen lassen sich ganz einfach per Geste durchführen.
- Gemini Live[4]: Führen Sie regelmäßige Gespräche zum Brainstorming und Training und erhalten Sie Echtzeit-Antworten sowie Unterstützung für Bilder, Dateien und YouTube-Videos.
- Now Brief[5]: Bietet zeitnahe Vorschläge und maßgeschneiderte Einblicke über die Now Bar[6], wenn der Bildschirm gesperrt ist.
Die fortschrittliche Kameratechnologie der Samsung Galaxy S25-Serie bietet:
- Zeichenassistent[7]: Mit intelligenten Skizzen können Benutzer die Content-Erstellung auf die nächste Stufe heben.
- Galeriesuche[8]: Sprachbasierte Suchvorgänge erleichtern das Auffinden von Bildern.
- Filter: Bietet einzigartige Porträteffekte und neue Filteroptionen. Verleihen Sie Ihren Fotos eine persönliche Note.
Nicht zuletzt können Besucher an Erlebnissen teilnehmen:
- Löwenmaul® Galaxy 8 Elite: Der in Zusammenarbeit mit Qualcomm entwickelte Prozessor maximiert die Leistung. Erleben Sie Gaming in Höchstgeschwindigkeit, verbesserte Reaktionsfähigkeit und höhere Bildqualität.
- Darüber hinaus Galaxis Die S25-Serie ermöglicht es Besuchern, Samsungs bisher dünnstes Design auf dem ultradünnen Galaxy S25 Edge zu sehen.
Samsung präsentiert außerdem die neue Galaxy A-Serie mit den Modellen Galaxy A56 5G, A36 5G und A26 5G. Dank der neuen KI-Technologie Awesome Intelligence können nun noch mehr Nutzer Galaxy AI nutzen. Die Galaxy A-Serie hebt das Kameraerlebnis mit Bearbeitungswerkzeugen wie dem Objektradierer auf ein neues Niveau. Die neue A-Serie erweitert Samsungs KI-gestützte Innovationen und bietet zuverlässige Leistung und erhöhte Langlebigkeit, unterstützt durch sechs Betriebssystem-Upgrades und sechs Jahre Sicherheitsupdates.
Verbesserung des Alltags mithilfe von KI
Besucher von MWC 2025 Sie werden außerdem sehen, wie Samsung-Produkte und -Services den Alltag zu Hause verbessern. Hier profitieren sie von Erkenntnissen zu ihrem Wohlbefinden durch intelligente und vernetzte Funktionen. Dazu gehören Energiewerte, Gesundheitstipps und Schlafanalysen. Diese Funktionen bieten einen ganzheitlichen Überblick über das Wohlbefinden des Nutzers, zugeschnitten auf individuelle Daten und Interessen. Sie sind in Apps wie SmartThings und Samsung Food integriert und sorgen so für ein optimiertes Gesamterlebnis.

Innovation, die auf Galaxy aufbaut
Sicherheit steht im Mittelpunkt der KI-Entwicklung von Samsung und gewährleistet, dass jede Nutzererfahrung auf Kontrolle, Transparenz und robustem Schutz basiert. In der Galaxy Foundation Zone erfahren Besucher mehr über die Personal Data Engine[9], die sicherstellt, dass auf dem Gerät generierte personenbezogene Daten vor dem Zugriff durch andere Apps als Galaxy AI geschützt und durch Knox Vault[10] gesichert werden.
Samsung wird außerdem sein erstes Android-Gerät vorstellen Das XR-Headset ”Project Moohan” ist das erste Headset, das speziell für die XR-Plattform entwickelt wurde und Nutzern ein völlig neues interaktives Erlebnis bietet. “Moohan”, koreanisch für Unendlichkeit, steht für Samsungs Vision, unvergleichliche, immersive Erlebnisse in einer unendlichen digitalen Welt zu schaffen. Die XR-Plattform von Samsung unterstützt zudem Drittanbieter-Entwickler, sodass Nutzer eine Vielzahl von Apps und Diensten nutzen können – alle integriert in das Samsung Galaxy-Ökosystem.
Besucher können diese KI-Innovationen selbst erkunden. am Stand von Samsung's Galaxy Experience in Halle 3 der Fira Gran Via.
Ein umfassendes Softwarenetzwerk – unterstützt durch KI
Samsung präsentiert seine KI-gestützten Netzwerke der nächsten Generation sowie innovative Mobilfunktechnologie in einem separaten Stand. Als weltweit führender Anbieter virtueller und offener Netzwerke bietet Samsung Betreibern umfassende softwarebasierte Lösungen.
Zu den weiteren Highlights am Stand gehören Samsungs RAN-Lösung (vRAN), die neuesten 5G-Funkgeräte und die Samsung CognitiV Network Operations Suite (NOS), eine intelligente Lösung zur Netzwerkautomatisierung. Verschiedene speziell für Unternehmen entwickelte 5G-Lösungen werden ebenfalls präsentiert.
Samsung wird sein kontinuierliches Engagement im Bereich softwaredefinierter Netzwerke unter Beweis stellen und dabei sein starkes Partnernetzwerk nutzen, das Server, Prozessoren (CPU, GPU), Cloud-Plattformen und Transportlösungen umfasst. Besucher erfahren außerdem, wie Samsung CognitiV NOS Telekommunikationsbetreibern erhebliche Vorteile bietet.
Ein besonderes Highlight des Messestandes ist die 5G Private Network Zone. Samsung hat in Zusammenarbeit mit Hyundai den branchenweit ersten End-to-End Reduced Capability (RedCap)-Test über ein privates 5G-Netzwerk durchgeführt. Mithilfe der fortschrittlichen privaten 5G-Lösungen von Samsung wollen die Unternehmen das Potenzial der industriellen 5G-Konnektivität der nächsten Generation demonstrieren, darunter eine verbesserte Akkulaufzeit und Energieeffizienz bei 5G-IoT-Geräten.
Dieser private Stand[11] befindet sich in Halle 2 der Fira Gran Via.







