Willkommen bei IT-Branchen – Der Kanal für IT-News, Cybersecurity und digitale Trends

Für Unternehmen, Lieferanten und Entscheider der IT-Branche

Digitale Strategie und Insights für Entscheider der IT-Branche

Abonnieren

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Laut der Hälfte der IT-Führungskräfte in der EMEA-Region reichen traditionelle Rechenzentren angesichts des Zusammentreffens von KI- und Energieanforderungen nicht mehr aus.

Lenovo – Laut der Hälfte der IT-Führungskräfte in der EMEA-Region reichen traditionelle Rechenzentren angesichts des Zusammentreffens von KI- und Energiebedarf nicht mehr aus | IT-Branche Lenovo – Laut der Hälfte der IT-Führungskräfte in der EMEA-Region reichen traditionelle Rechenzentren angesichts des Zusammentreffens von KI- und Energiebedarf nicht mehr aus | IT-Branche
Laut der Hälfte der IT-Führungskräfte in der EMEA-Region reichen herkömmliche Rechenzentren angesichts des Zusammentreffens von KI- und Energieanforderungen nicht mehr aus – Veröffentlicht von IT-Branschen

Eine neue Umfrage von Lenovo Die Studie zeigt, dass sich das Design von Rechenzentren weiterentwickeln muss, um den Betrieb in der EMEA-Region zukunftssicher zu gestalten. Traditionelle Rechenzentren reichen nicht mehr aus, um KI-Tools effektiv zu betreiben oder den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Compliance gerecht zu werden. Fast die Hälfte (46 Prozent) der befragten IT-Verantwortlichen gaben an, dass ihre aktuelle Infrastruktur die Energie- und Klimaziele ihres Unternehmens nicht unterstützt.

Unterdessen geben 99 Prozent der IT-Leiter und Managementteams in der Region an, dass Datensouveränität – die Kontrolle darüber, wo Daten erfasst, gespeichert und verarbeitet werden – in den kommenden Jahren von entscheidender Bedeutung sein wird. Und obwohl KI weiterhin das Datenvolumen in allen Branchen steigert, haben viele Unternehmen nach wie vor Schwierigkeiten, die Technologie effektiv und nachhaltig zu implementieren, was eine wachsende Kluft zwischen … verdeutlicht. digitale Ambitionen und Infrastruktur Wirklichkeit.

Lenovo – Laut der Hälfte der IT-Führungskräfte in der EMEA-Region reichen traditionelle Rechenzentren angesichts des Zusammentreffens von KI- und Energiebedarf nicht mehr aus | IT-Branche

Lenovo führte die Studie durch. Rechenzentrum der Zukunft in Zusammenarbeit mit dem Analyseunternehmen Meinung, Ziel der Studie ist es, die Faktoren zu analysieren, die das Rechenzentrum der Zukunft aus den Perspektiven von Design, Technologie und Geografie prägen. Die Studie erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem der Rechenzentrumsmarkt rasant wächst und Energieverbrauch, Nachhaltigkeit und Kosten für IT-Entscheider in der EMEA-Region immer wichtiger werden.

Werbung

Nachhaltigkeitslücken erfordern einen neuen Ansatz

92 Prozent der IT-Entscheider priorisieren Technologiepartner, die den Energieverbrauch und den CO₂-Fußabdruck aktiv reduzieren, aber nur 46 Prozent glauben, dass ihr aktuelles Rechenzentrumsdesign Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Dies unterstreicht die zunehmende Umweltbelastung durch … KI, Automatisierung und exponentielles Datenwachstum stellen eine Herausforderung dar, bei der herkömmliche Luftkühlsysteme Schwierigkeiten haben, Effizienz, Kosten und Klimaauswirkungen in Einklang zu bringen.

Datensouveränität ist für die 99 Prozent von entscheidender Bedeutung.

88 Prozent IT-Manager Datensouveränität wird bereits heute als Priorität angesehen, und fast alle (99 Prozent) gehen davon aus, dass sie auch in den nächsten fünf Jahren entscheidend bleiben wird. Gleichzeitig geben 94 Prozent an, dass geringe Latenzzeiten sowohl heute als auch in Zukunft ein Schlüsselfaktor sind, bedingt durch Echtzeitanwendungen und Edge Computing, die hohe Leistung und minimale Latenz erfordern.

Großflächige KI prägt das Rechenzentrum der Zukunft

90 Prozent der IT-Entscheider glauben, dass KI die Datennutzung im nächsten Jahrzehnt deutlich erhöhen wird, und 62 Prozent glauben, dass KI und Automatisierung wird den größten Einfluss auf ihre IT-Strategien haben. Trotz des Potenzials geben 41 Prozent zu, dass ihr Unternehmen noch nicht bereit ist, KI effektiv zu integrieren.

”Das Rechenzentrum der Zukunft wird sich dadurch definieren, wie effektiv es für KI skalieren kann, wie es Nachhaltigkeitsziele erreicht und wie energieeffizient es arbeitet”, sagt er. Simone Larsson, Leiter der Abteilung Enterprise AI, EMEA bei Lenovo.
”Mit steigendem Bedarf an Rechenleistung werden Kunden Infrastrukturpartner suchen, die kompromisslose Leistung bieten und gleichzeitig Verantwortung für die Reduzierung der Umweltbelastung übernehmen. In der EMEA-Region gewinnt die Datensouveränität aufgrund komplexer Gegebenheiten zunehmend an Bedeutung. Vorschriften und erhöhte Die Aufmerksamkeit von CIOs und Managementteams gleichermaßen ist gefragt. Unternehmen müssen jetzt handeln und ihre Infrastruktur an diese wachsenden Anforderungen anpassen, denn die Zukunft wird durch die Entscheidungen von heute gestaltet.”

Über die Umfrage

Die Studie Rechenzentrum der Zukunft basierend auf Forschungsergebnissen von Meinung, bestellt von Lenovo, Die Studie umfasst 250 IT-Entscheider in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern in Deutschland, Italien, Norwegen, Schweden, Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Datenerhebung erfolgte im August 2025.

Bleiben Sie über die wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden

Durch Drücken der Schaltfläche „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und damit einverstanden sind. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen
Werbung